wC holt völlig losgelöst einen Punkt

Im letzten Spiel der weiblichen C-Jugend zeigten die Mädels gegen Langensteinbach ein Heimspiel, das nicht spannender hätte sein können. Die Anfangsphase gestaltete sich eindeutig und die Gäste konnten zum 3:7 davonziehen. Nach der genommenen Auszeit in der 8. Minute spielten die Mädels dann völlig losgelöst auf und schafften den Ausgleich zum 7:7, auch einen folgenden 3 Tore Rückstand konnte man wieder aufholen und zu einem 14:14 verwandeln. Leider fiel Gül in der folgenden Minute aufgrund eines cuts für den Rest des Spieles aus. An dieser Stelle gute Besserung!! Die Gäste schafften es immer wieder ein paar Toren davon zu ziehen, doch der Kampfgeist und Wille der Mädels, dass heute vielleicht noch mehr drin sein könnte, zeigte sich in der Spielweise. In der 34. Minute konnte die wC erstmals 23:22 in Führung gehen, inzwischen war es ein Spiel auf Augenhöhe, bevor die Langensteinbacher wieder das Spiel in die Hand nahmen und von einem 25:28 zu einem 27:30 eigentlich schon vorentscheidend ein Zeichen zum Sieg setzten. Voller Enthusiasmus konnten die HSG Mädels jedoch zum Endspurt ansetzen und tatsächlich den Ausgleich zum 30:30 erzielen. Ein letzter erfolgreicher Freiwurf zum Sieg blieb der HSG zwar verwehrt, aber gefreut und gefeiert wurde trotzdem, als hätte man das Spiel gewonnen, das im Hinspiel mit 33:18 verloren ging. Der gewonnene Punkt wird auf jeden Fall Gül gewidmet, die mitentscheidend in der ersten Hälfte des Spiels das Blatt gewendet hatte. Allen Mädels ein riesen Lob zur fantastischen Leistung und dazu konnten sich noch alle im letzten Spiel in die Torschützenliste eintragen. So endet die Landesligasaison wie sie begonnen hat, mit einem Unentschieden. Mit einem guten Gefühl geht es nun in die Vorbereitung für die Qualispiele im Mai.
Für die HSG: Asli im Tor, Gül (5), Fiona (1), Sophia (1), Anna-Lena (9/1), Svenja (1), Lorjana (1), Eva (3), Jolina (4), Emi (1) und Margarita (4)
Geehrt wurden heute noch drei Spielerinnen, die über 80% Trainingsbeteiligung zeigten und somit die ersten drei Plätze belegten, herzlichen Glückwunsch an Sophia, Svenja und Gül.