Unentschieden der HSG-Herren

HSG Bruchsal/Untergrombach – HC Neuenbürg II 29:29 (16:11) Beim vorletzten Heimspiel gegen die Oberligareserve des HC Neuenbürg musste sich unsere 1. Mannschaft mit einem Unentschieden begnügen. 39. Minuten lang zeigte man dabei eine solide Leistung. Doch beim Spielstand von 23:16 kam dann ein Bruch in das Spiel der HSG. Die Abwehr zeigte sich nun immer löchriger und auch im Angriff war der Spielrhythmus fast komplett weg. So gelang es den abstiegsbedrohten Gästen, den Rückstand aus ihrer Sicht immer weiter zu verringern und in der 54. Spielminute sogar in Führung zu gehen (26:27). Der Spielausgang war nun völlig offen, wobei das Momentum leicht aufseiten der Neuenbürger lag. Hinzu kamen einige strittige Schiedsrichterentscheidungen gegen die HSG. Trotz allem hatte unsere Mannschaft im letzten Angriff des Spiels noch die Chance, den Siegtreffer zu erzielen. Leider leistete man sich einen vermeidbaren Ballverlust, der den Gästen fast noch die Möglichkeit gegeben hätte, ihrerseits das Siegtor zu erzielen. Am Ende muss festgehalten werden, dass die HSG angesichts der zwischenzeitlichen 7-Tore-Führung einen Punkt verloren und nicht gewonnen hat. Nun steht die Osterpause an, nach der es für unsere Herren darum geht, die Saison in den verbleibenden drei Spielen ordentlich zu beenden. Am 15.04. geht es auswärts bei Post Südstadt Karlsruhe weiter. Die Rollen im Vorfeld dieses Spiels sind klar verteilt: die Karlsruher werden in diesem Spiel aufgrund ihrer Heim- und derzeitigen Formstärke der klare Favorit auf den Sieg sein. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), Max Weickum (9), David Kolb (7/1), Florian Mohler (3), Jakob Lamminger (3), Stefan Lamminger (2), Manuel Zwecker (2), Dominik Balog (2), Philippe Gramm (1), Tobias Bartsch, Alex Max, Jan-Erik Max

Souveräner Heimsieg der 2. Mannschaft

HSG Bruchsal/Untergrombach II – SG Stutensee/Weingarten II 36:26 (19:15) Einen souveränen Heimsieg konnte unsere 2. Herrenmannschaft gegen die Verbandsligareserve der SG Stutensee/Weingarten feiern. In der ersten Halbzeit tat sich die HSG, die zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung antreten konnte, etwas schwer, zur Halbzeit wäre bereits ein deutlicherer Vorsprung möglich gewesen. Der Sieg war jedoch nie in Gefahr, in der zweiten Halbzeit setzte sich unserer Reserve immer weiter ab. Insbesondere in der Abwehr konnte sich die HSG im Vergleich zur ersten Halbzeit steigern. Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient, die Revanche für die hohe Hinspielniederlage war gelungen. Das letzte Saisonspiel unserer 2. Mannschaft wird am 22. April um 17 Uhr in der Bundschuhalle Untergrombach gegen die Reserve des TV Forst stattfinden. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel möchte die HSG auch hier das Heimspiel siegreich gestalten. Spieler HSG: Patrick Junge (Tor), Lukas Mohler (10), Tim Keller (8), Torge Hauschildt (5/1), Jannik Schlegel (5), Jannis Seitner (5), Lukas Max (2/1), Alex Köstel (1), Luis Benz, Ivo Rzesanke, Gunther Weiß, Claudius Zirpel, Janosch Oberst Trainer: Jakob und Stefan Lamminger

HSG-Herren gewinnen in Linkenheim

HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 27:32 (13:17) Nach drei Niederlagen in Folge konnte unsere erste Herrenmannschaft auswärts bei der HSG Li/Ho/Li endlich wieder einen zweifachen Punktgewinn feiern. Nach einem ausgeglichenen Beginn setzten sich unsere Herren nach zwölf gespielten Minuten erstmals etwas ab (4:7). Aufbauend auf eine stabile Abwehrformation hatte man das Spiel im Griff. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause führte unsere HSG dann recht komfortabel mit sechs Toren (11:17). Durch Unkonzentriertheiten erlaubte man dann allerdings den abstiegsbedrohten Gastgebern, vor der Halbzeit noch auf vier Tore zu verkürzen. Auch in der zweiten Halbzeit war unsere HSG die spielbestimmende Mannschaft. Man schaffte es aber durch immer wieder auftretende, kurze Schwächephasen nicht, sich mehr als fünf Tore vom Gegner abzusetzen. Trotzdem der Sieg gefühlt nie gefährdet war, blieb die Heimmannschaft immer in Schlagdistanz. In der Schlussphase, in der unsere HSG im Angriff zu fehlerhaft agierte, drückte M. Friedle dem Spiel seinen Stempel auf und half der Mannschaft mit etlichen Paraden, den Sieg letztendlich verdient einzufahren. Nach zuletzt drei Niederlagen war dieser Sieg für die Mannschaft sehr wichtig, um mit einem positiven Gefühl in die letzten vier Saisonspiele zu gehen. Ein Wermutstropfen war die schwere Verletzung von S. Heß, der sich bei einem Zusammenprall unter anderem einen Bruch des Oberkiefers zuzog. Wir wünschen gute Besserung!  Am kommenden Samstag empfangen unsere Herren in der Sporthalle Bruchsal die Oberligareserve des HC Neuenbürg. Die Neuenbürger sind grundsätzlich eine gute Mannschaft, die jedoch in der Saison nie konstant punkten konnte und dadurch mitten im Abstiegskampf steckt. Im Hinspiel setzte es für unsere Herren nach einer schwachen Leistung eine 34:29-Pleite. Man hat also noch etwas gutzumachen. Spielbeginn wird um 19 Uhr sein. Spieler HSG: Michael Friedle & Hans Lang (Tor), David Kolb (11/3), Max Weickum (5), Jakob Lamminger (5), Manuel Zwecker (4), Simon Heß (2), Florian Mohler (2), Tobias Bartsch (1), Philippe Gramm (1), Jan-Erik Max (1), Stefan Lamminger, Jannis Seitner, Dominik Balog

Heimniederlage der HSG-Damen

HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Neuthard 16:38 (7:18) Nach der Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer waren die HSG Damen voller Zuversicht das Spiel gegen den Gegner TV Neuthard nicht leicht aus der Hand zu geben. Immer noch ersatzgeschwächt, unter anderem auch wegen der Verletzung der souveränen Torschützin Kerstin Aberle, hielten sich unsere Damen anfangs gut im Spiel. Bis kurz vor der Halbzeit war es ein überwiegend passabler Spielstand (7:11), wobei die HSG nie ganz bis zum Gast vorrücken konnte. Die Leichtsinnsfehler des letzten Spiels waren diesmal überschaubarer, dennoch waren wieder Fehlpässe seitens der HSG Damen vorhanden. Nach der Halbzeit konnten die Fehler der ersten Hälfte nicht beseitigt werden und es gelang unseren Damen nicht mit dem Gast Neuthard mitzuhalten. Die Ideen im Angriff fehlten bei der offensiven Abwehr des Gegners. Die HSG Damen haben sich bis zur letzten Minute durchgekämpft und haben den Kopf nicht hängen lassen. Die Niederlage wurde tapfer angenommen und unsere Damen sind voller Motivation für das nächste Spiel zu Gast bei der SG Eggenstein/Leopoldshafen am 25.03.2023.
Es spielten: Yasmine Ameti (Tor), Vanessa Hofheinz, Amelie Barilla (1), Susanne Hofmann (3), Claudia Wohlfahrt, Mareike Maier (1), Carolin Lackus, Emma Becker (2), Lara-Sophie Kluß (5), Jennifer Beims (4), Saskia Keidel

Niederlage der C-Jugend zum Saisonabschluss

Turnerschaft Mühlburg – HSG Bruchsal/Untergrombach 24:16 (11:6) Im letzten Saisonspiel wollte wir im Angriff unseren Durchschnitt von 24 erreichen und weniger als 30 Tore bekommen. Wir sind gut ins Spiel reingekommen und lagen nach 13 Minuten mit 4:6 vorne. Mühlburg wurde offensiver in der Abwehr und unter Druck machten wir zu viele Passfehler. Zusätzlich liefen wir uns nicht mehr frei und die Chancenverwertung wurde schlechter. Nach einem 7:0-Lauf für die Gastgeber war beim Stand von 11:6 Halbzeit. Wir nahmen uns vor, die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestalten, und kamen durch mehr Laufbereitschaft auch zu guten Torchancen. Leider war die Chancenverwertung weiterhin schlecht. Zusätzlich fiel unser bester Torschütze nach 35 Minuten verletzt aus, nachdem er beim Konter gefoult wurde. Die Jungs kämpften weiter und hielten die zweite Halbzeit bis zur 41. Minute (19:14) ausgeglichen. Am Ende wurde unsere Chancenverwertung nochmals schlechter und die Heimmannschaft konnte sich bis zum Ende auf 24:16 absetzen. Es spielten: Nicolas, Johannes, Leo K., Benjamin Di., Leo B., Ian, Lukas, Jan, Levy, Lucas, Emanuel, Philipp und Benjamin Dö.