HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Hambrücken/Weiher 31:23 (16:11) Zum ersten Spiel im Jahr 2024 empfingen unsere Herren die Mannschaft der SG HaWei. Im Hinspiel hatte die HSG eine sehr bittere und unnötige Niederlage einstecken müssen. Es gab also noch etwas gut zu machen. Verzichten musste man auf den wichtigen Spielmacher A. Max, der sich im ersten Training des Jahres leider einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Auch J. Schlegel und F. Mohler fehlten. Es entwickelte sich zunächst ein enges und ausgeglichenes Spiel. In den ersten 20 Spielminuten konnte sich keine Mannschaft absetzen. In dieser Phase agierte die HSG-Abwehr noch etwas zu zögerlich, was sich dann aber änderte. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit verteidigte unsere Mannschaft konsequenter und aggressiver, wodurch die Gäste in dieser Zeit lediglich drei Tore erzielen konnten. Auch eine doppelte Unterzahl wurde gut überstanden. So gelang es, sich bis zur Halbzeitpause eine 5-Tore-Führung zu erspielen. Auch nach dem Seitenwechsel war unsere Mannschaft tonangebend, die HSG konnte ihre Führung schnell ausbauen (18:11/23:14). Die Gäste hatten unseren Herren nun nichts mehr entgegen zu setzen, auch eine zweifache Manndeckung brachte die HSG nicht aus dem Konzept. Souverän brachte die Neulen-Truppe das Spiel zu Ende. Trotz des Fehlens wichtiger Spieler konnten unsere Herren das erste Spiel des Jahres nach einer überzeugenden Leistung deutlich für sich entscheiden. Entscheidend war eine starke Abwehr und die insgesamt tolle mannschaftliche Geschlossenheit. Da die Ergebnisse der Konkurrenten zugunsten der HSG ausfielen, konnte die Tabellenführung sogar ausgebaut werden, der Vorsprung auf den nun engsten Verfolger, SV Langensteinbach, beträgt nun drei Punkte. Nach einer einwöchigen Pause gastieren unsere Herren am 03.02.24 bei der SG KIT/MTV Karlsruhe. In der harzfreien Halle des KIT (Sportinstitut Halle 1) muss bei einem der sicherlich schwersten Auswärtsspiele der Saison eine ähnlich überzeugende Leistung abgerufen werden, um auch aus diesem Spiel zwei Punkte mitnehmen zu können. Spielbeginn wird um 17 Uhr sein. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), David Kolb (9/4), Jakob Lamminger (6), Luis Benz (4), Max Weickum (4), Jan-Erik Max (3), Ben Kunkelmann (3), Stefan Lamminger (1), Alex Köstel (1), Philippe Gramm, Jannis Seitner, Adrian Schork Trainer: Kai Neulen, Irina Streit, Kevin Pistor
wD startet furios ins neue Jahr
Die Mädels haben einmal mehr die Erwartungen im ersten Spiel des neuen Jahres umgesetzt. Zwar war es für viele in der Sonntagsfrüh nicht unbedingt eine wünschenswerte Uhrzeit für ein Spiel, aber nach ein paar verschlafenen Anfangsminuten war es damit auch getan. Über die gesamte Spielzeit behielten die Mädels der HSG die Oberhand und konnten mit einem deutlichen 22:12 Sieg über die SG Stutensee/Weingarten und den einhergehenden zwei Siegespunkten die Tabellenführung weiter ausbauen. Bleibt dran Mädels!
Mit dabei waren: Asli und Emelie im Tor, Anna-Lena (8), Hannah, Maike, Eliana (1), Emi, Gül (3), Jolina (2), Fiona (1), Margarita (4), Lorjana (3), Svenja (1), Eva (1) und Sophia und Josephine als Unterstützung auf der Bank
Niederlage der weiblichen A-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – HSG Walzbachtal II 24:39 (12:16)
Am vergangenen Wochenende bestritt die weibliche A-Jugend ihr letztes Spiel des Jahres 2023 gegen die HSG Walzbachtal. An diesem Wochenende konnte man aufgrund von großem Verletzungspech in den vergangenen Wochen nur mit 6 Spielerinnen antreten. Da man das Spiel trotz dessen nicht absagen wollte, wurde im Vorfeld mit dem Gegner abgesprochen, dass auch sie nur mit 6 Spielerinnen auf der Platte stehen würden. Vielen Dank an die HSG Walzbachtal, die sich darauf einlies, um den Mädels ein faires Spiel zu ermöglichen. Zunächst gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen. Den HSG-Mädels gelang es im Angriff durch gute eins gegen eins Aktionen durch die offensive Abwehr der Gäste aus Walzbachtal durchzubrechen. In der Defensive hingegen agierte man oft zu zaghaft und ermöglichte den Spielerinnen der HSG Walzbachtal viele Torchancen. Eine gut aufgelegte Caro im Tor konnte aber viele davon entschärfen. Gegen Ende der ersten Hälfte verließen der Heimmannschaft allmählich die Kräfte und so konnte sich die HSG Walzbachtal zur Pause minimal absetzten (12:16). Nach der Pause stellten die Gäste kurzzeitig auf eine Manndeckung aller Spielerinnen um. Dies führte zum einen dazu, dass die Kräfte der Heimmannschaft noch intensiver beansprucht wurden als vorher schon. Zum anderen sorgte diese komplett neue Situation für eine Überforderung der HSG-Mädels, die auch nach den wenigen Minuten der sehr offensiven Abwehr zu blieben schien. Im Angriff spielte man nicht mehr als Team zusammen und lud so die Gegnerinnen durch viele Fehlpässe immer wieder zu Kontertoren ein. So konnten sich diese schnell eine sehr beachtliche Führung erspielen. In den letzten 10 Minuten konnte eine Spielerin der Heimmannschaft vor Überanstrengung nicht mehr weiterspielen und die Mannschaft musste nun mit nur noch 4 Feldspielern spielen. In dieser Phase zeigten die Mädels wieder, was sie auch schon während der kompletten bisherigen Runde auszeichnet: ihr Wille für ihre Mitspielerinnen zu kämpfen. So konnten die letzten 10 Minuten nochmals ausgeglichen gestaltet werden und der Vorsprung der HSG Walzbachtal nicht weiter ausgebaut werden. Die Mädels zeigten nochmals, dass sie vor allem als Team sehr schön zusammenspielen können. Das Jahr endete trotz dessen mit einer klaren Niederlage für die weibliche A-Jugend. Besonders hervorzuheben in diesem letzten Spiel des Jahres ist das außergewöhnlich faire Verhalten der Gastmannschaft. Neben der Bereitschaft trotz vieler eigener Auswechselspielerinnen im Vorfeld nur mit 6 gegen 6 zu spielen, nahmen die Trainer der Gegnerinnen auch ihre beiden Auszeiten so, dass die Spielerinnen der Heimmannschaft alle 10 Minuten eine kurze Erholung bekamen. Zusätzlich nahmen sie noch eine weitere Spielerin vom Feld, als wir nur noch mit 4 Feldspielerinnen auf dem Feld agieren konnten. Das ist nicht selbstverständlich – vielen Dank euch! Spielerinnen der HSG: Caroline (Tor), Ronja (8), Sophia (1), Tuana (3), Annika (11/3), Chanuvi (1)
Sieg für die HSG-Herren zum Hinrundenabschluss
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Sulzfeld/Bretten 29:22 (16:9)
Zum letzten Spiel der Hinrunde empfingen unsere Herren die Mannschaft der SG Sulzfeld/Bretten in der wieder einmal gut gefüllten Bundschuhhalle. In den vergangenen Spielzeiten hatte man stets Probleme in Spielen gegen die SG. Es war also Vorsicht geboten. Die HSG kam zunächst schwer in das Spiel, konnte sich bis zur Halbzeitpause aber etwas deutlicher absetzen. Unsere Mannschaft konnte mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden sein. Zu fehlerhaft agierten unsere Männer sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Auch nach dem Seitenwechsel fand die HSG nie wirklich zu ihrem Spiel. Der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. So gehen unsere Herren als Herbstmeister in die wohlverdiente Weihnachtspause und bleiben in eigener Halle ungeschlagen. Eine durchwachsene Leistung reichte aus, um die zwei Punkte sicher in Untergrombach zu behalten. Insgesamt merkte man unserer Mannschaft an, dass die Pause nun zum richtigen Zeitpunkt kommt. Mit der bisherigen Saison kann die HSG sehr zufrieden sein. Mit 18:4 Punkten wurden die Erwartungen bislang weit übertroffen. Es gilt nun, auf dem Boden zu bleiben und sich ab Januar konzentriert auf die sicherlich harte Rückrunde vorzubereiten. Ein großer Dank geht an unsere Zuschauer, die uns sowohl in eigener Halle als auch in der Fremde das ganze Jahr über großartig unterstützt haben. Die HSG-Herren wünschen allen Zuschauern, sonstigen Unterstützern und Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir sehen uns am 21.01. in der Sporthalle Bruchsal wieder.
Spieler HSG: Nick Wilhelm & Fabian Hartmann (Tor), Max Weickum (8), Jakob Lamminger (4/3), Stefan Lamminger (4), Alex Max (3), Jan-Erik Max (3), Jannik Schlegel (2), Florian Mohler (2), Luis Benz (1), Sebastian Raviol (1/1), Ben Kunkelmann (1), Simon Heß, Jannis Seitner
E-Jugend schlägt Tabellenführer im Topspiel
HSG Bruchsal Untergrombach- ASG Eggenstein/Leopoldshafen 225:182 Unsere E Jugend setzt ein Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft. Von Anfang an war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da sich die E Jugend im Hinspiel auswärts mit einem Tor geschlagen geben musste. Nun wollte sie im Rückspiel gewinnen. Von Anfang an war es eine ausgeglichene Partie in der sich die Gäste aus Eggenstein leicht absetzten konnten und so in der Halbzeit mit 12:16 führten. In der 2. Hälfte kam unsere E Jugend dann aber immer wieder ran und konnten in Minute 28 ausgleichen. Das Spiel entwickelte sich wie erwartet zu einem Krimi, in dem die Gäste am Ende zwar mit einem Tor gewinnen konnten mit 25:26, allerdings konnte die HSG aufgrund der vielen Torschützen( 9 Stück) den Sieg nach Hause holen. Die E Jugend verzeichnete eine sehr starke Leitstung in der alle 100% gaben, so belohnten sie sich heute. So sorgte man für einen schönen Jahresabschluss. Es spielten: Max, Thomas, Tia, Mirko, Pepe, Aryan, Boke, Tom, Arno, Linus, Paul, Das nächste Spiel ist dann am 27.1.24 daheim gegen Bad Schönborn.