E-Jugend gewinnt gegen den TV Forst das Spitzenspiel

TV Forst – HSG 19:24(133:192) Die HSG hatte sich nach der knappen Niederlage gegen den HV Bad Schönborn für das Spiel gegen den bislang verlustpunktfreien TV Forst sehr viel vorgenommen. Die Kinder zeigten in den vergangenen zwei Wochen im Training sehr gute und konzentrierte Leistungen. Ziel war es, die Tabellenführung zurück zu erobern. Unsere Spieler gingen gut eingestellt in die Partie. Das Team führte schnell mit 0:2. Der Gegner antwortete und glich zum 2:2 aus. Es folgte ein offener Schlagabtausch mit sehenswerten Toren. Eine Zwei-Tore-Führung zum 8:10 beendete die erste Spielhälfte. In der Pause haben sich die Kinder nochmal richtig für die zweite Halbzeit heiß gemacht. Es blieb zunächst ausgeglichen. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft erstmals absetzen. Die HSG ließ nicht locker und baute die Führung aus. Der 19:24 – Sieg gegen einen sehr starken Gegner war hoch verdient. Alle Spieler waren heute super drauf. Tolle Leistung!!! Die HSG steht jetzt wieder ganz oben. Es spielten: Felix(Tor), Sinan(1), Lars(1), Jule(1), Lukas(1), Alexander K.(5), Noah(5), Johannes(5), Janis(5)

Deutlicher Sieg in Oestringen

SG Kronau/Östringen 5 – HSG 2 27:30 ( 12:16 ) Die HSG wollte nach den zuletzt nicht befriedigenden Leistungen mal wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren. Anfangs tat sich die junge Truppe mit der ungewohnten Harznutzung in Östringen schwer. Mit zunehmendem Spielverlauf konnte dieses Handicap jedoch egalisiert werden. Das Spiel verlief bis zur 20. Minute sehr ausgeglichen. Im Schlußabschnitt konnte sich die HSG zum 9:13 durch ein Tor von Johannes Berghöfer absetzen. Diese Führung wurde nicht mehr abgegeben. Beim Stand von 22:28 schien das Spiel entschieden. Unsere Mannschaft machte es aber aufgrund diverser unverständlicher Ballverluste nochmal spannend und ließ die SG auf 26:29 verkürzen. Am Ende errangen wir jedoch souverän den Sieg, Positiv war vor allem, daß sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Es spielten: P. Junge, L. Pravens ( Tor ), T. Bartsch 5, Nadeem Butt 3, J. Wörteler 3, J. Schlegel 6, T. Holler 5/2, D. Fischer 3, J. Berghöfer 2, T. Gorenflo 2

Bittere Niederlage gegen Tabellennachbarn

TV Büchenau 2 – HSG 1 37:31 Die Spieler der HSG wussten, daß es in diesem Spiel um den Anschluß ans Mittelfeld ging. Entsprechend motiviert ging die Bayerl – Sieben zu Gange. Im ersten Abschnitt ging der Plan auch auf. Die HSG führte ab der 7. Spielminute, konnte sich jedoch nicht vorentscheidend absetzen. Nach der Pause konnte durch Felix Nowak eine 4 Tore-Führung (15:19) geworfen werden. Danach riss völlig unverständlich komplett der Faden und Büchenau gelangen 5 Treffer in Folge zum 20:19. Danach entwickelte sich ein Schlagabtausch bis zum 28:28 in der 50. Spielminute. Die Schlußphase gehörte wieder dem TV, der letztlich mit 37:31 gewann. Als Hauptgrund für die Punktverluste sah Trainer Bayerl die Unkonzentriertheiten im Angriff und auch in der Abwehr, vor allem im Abschnitt nach der Halbzeitpause. Büchenau kam insbesondere immer wieder gefährlich über den Kreis zum Torwurf.

Am Ende Punkt verloren

HSG 2 – SG Hawei 3 31:31 ( 14:13 ) Die Reserve der HSG spielte mit einer sehr jungen Mannschaft auf. Der Beginn gehörte den Hausherren, welche furios bis zum 7:1 loslegten. Danach geriet das Angriffsspiel ins Stocken und der SG gelang beim Stand von 11:11 sogar noch vor der Pause der Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt führte die HSG zwar immer, konnte sich jedoch nie wirklich vom Gegner absetzen. Am Ende konnte die HSG beim Stand von 31:31 nicht mehr den Führungstreffer markieren und verlor unglücklich. Herausragende Akteure waren Jannik Schlegel und Johannes Berghöfer mit 7 bzw. 5 Treffern.

Es spielte für die HSG: Luca Pravez ( Tor ), Patrick Junge ( Tor ) Tobias Holler (4 ), Johannes Berghöfer ( 5 ), Tilman Gorenflo ( 2 ), Niklas Scipio ( 1 ), Dirk Holler ( 3 ), Jannik Schlegel ( 7 ), Olaf Mäder ( 6 ), Markus Mangei ( 3 )

Knappe Niederlage im Tabellenkeller

HSG 1 – Neuthard 2 30:32 ( 14:12 ) Im Duell der Tabellennachbarn ging es um den Anschluss ans Mittelfeld. Die HSG verschlief jedoch den Beginn und lag schnell mit 1:4 im Rückstand. Danach wurden die Chancen konsequenter verwertet und der HSG gelang eine Serie von 6 Treffern in Folge zum 7:4. Bei diesem Stand entstand erhebliche Konfusion wegen diverser unverständlicher Entscheidungen der Unparteiischen, was zu einem Bruch im Spiel führte. Neuthard nutzte die langanhaltende Überzahl zum Ausgleich. In der Folge entstand ein Schlagabtausch, der sich bis zur 48. Minute hinzog. In dieser Phase führte die HSG mehrere Male mit 3 Treffern, war jedoch nicht in der Lage, sich entgültig vorentscheidend abzusetzen. Vielmehr gelang es Neuthard in der Schlußphase in Führung zu gehen und der HSG lief nun die Zeit davon. Am Ende gewann Neuthard aufgrund der stärkeren Schlußphase. Die HSG muss sich die Kritik gefallen lassen, daß ihr Abwehrverhalten nicht geeignet war, die wurfgewaltigen Schlagwürfe des Neutharder Rückraums zu entschärfen. Ein weiterer Schwachpunkt war auf der Außenposition auszumachen. Neuthard gelangen deutlich zu viele Treffer über diese Position. Am kommenden Wochenende muß nun gegen den TV Büchenau unbedingt gepunktet werden. Das Spiel findet am Sonntag, 01.12.2012, 16 Uhr im GBZ statt. Es spielte für die HSG:  Christian Mangei, Patrick Junge ( Tor ), Recktenwald 5/2, Berg 4, Zwecker 4, Nowak 6, Bartsch 2, Butt, Schlegel 3, D. Holler 1, Baier 5