Knappe Niederlage der mB

Die HSG mB-Jugend musste im ersten Heimspiel der Saison eine knappe 26:28-Niederlage gegen den TV Knielingen hinnehmen. Trotz erheblicher personeller Unterbesetzung der HSG B Jugend startete die HSG stark und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Mit viel Energie und schnellem Umschaltspiel ging die Heimmannschaft früh in Führung. Doch der TV Knielingen ließ sich nicht abschütteln und konterte immer wieder erfolgreich, sodass sich ein offener Schlagabtausch entwickelte.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erlitt das Spiel der HSG jedoch einen spürbaren Bruch. Technische Fehler und Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, sodass die Partie mit einem ausgeglichenen 13:13 in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit legte der TV Knielingen mit starkem Tempospiel vor und konnte sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Trotz des großen Kampfgeistes und enormen Energieaufwands schaffte es die HSG B-Jugend nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Besonders in den Schlussminuten zeigte die HSG eine leidenschaftliche Aufholjagd, kam noch einmal dicht an den Ausgleich heran, doch am Ende reichte es nicht. Die Gäste aus Knielingen agierten cleverer und sicherten sich letztlich verdient den 28:26-Sieg.

Für die HSG war es ein bitterer Auftakt in die Heimspiel-Saison, der jedoch Mut macht, denn die Mannschaft zeigte trotz Unterbesetzung große Moral und viel Einsatz.

Für die HSG: Leo (Tor), Philipp, Lukas M., Lukas H., Till, Leo, Johannes, Jan und Nico

wE bleibt im zweiten Spiel ohne Punkte

Im Spiel gegen die SG Graben-Neudorf mussten die HSG Mädels erneut mit einer dünnen Personendecke antreten. Nach ein paar Abstimmungsfehler in der Abwehr und einigen Ballverlusten gingen die Gäste schon zu Beginn deutlich in Führung. Nach der Pause konnte die Lücke nach tollen Balleroberungen in der Abwehr bis zu einem 10:13 geschlossen werden. Mehr war an diesem Tag jedoch nicht zu holen. Trotzdem können Trainerinnen und die Mädels mit der Leistung des Teams zufrieden sein, da sich auch fast alle in die Torschützenliste eintragen. Das Ergebnis war am Ende 17:25.Gespielt haben:Emma, Sophie, Sarah, Nora, Leonie, Julia, Anni und Greta

Auftaktniederlage der HSG-Reserve

SG Odenheim/Unteröwisheim – HSG Bruchsal/Untergrombach II 35:26 (19:15) Im Auftaktspiel musste unsere zweite Herrenmannschaft eine deutliche Niederlage hinnehmen. Nach einer noch ganz ordentlichen ersten Halbzeit zeigte die HSG in der zweiten Halbzeit eine schwache Leistung, wodurch die Gastgeber am Ende einen deutlichen Heimsieg feiern konnten. Das nächste Spiel der HSG-Reserve findet am 5. Oktober, 16 Uhr, in Heidelsheim, statt. Spieler HSG: Leon Mächtel & Hans Lang (Tor), Torge Hauschildt (7/7), Jannis Seitner (6), Hannes Koch (4), Fabio Blaschek (3), Silas Keidel (2), Julian Schreck (2), Henri Heinzmann (1), Alex Köstel (1), Claudius Zirpel, Jonas Blaschek Trainer: Stefan Lamminger

HSG-Herren holen Punkt bei Verbandsligapremiere

TV Schriesheim – HSG Bruchsal/Untergrombach 25:25 (13:12) Zum Auftakt in die Verbandsligasaison fuhr unsere 1. Herrenmannschaft zum Mitaufsteiger aus der Landesliga Nord nach Schriesheim. Leider schlägt das Verletzungs- und Krankheitspech gleich zu Saisonbeginn bei der HSG voll zu. Zu den Langzeitverletzten kamen mit Nick Wilhelm (krank), Jannik Schlegel (Meniskusriss) und David Kolb (Zerrung) wichtige Spieler hinzu. Zusätzlich ging Florian Mohler gesundheitlich angeschlagen in das Spiel. Die HSG legte einen guten Start hin und führte nach fünf gespielten Minuten mit 4:1. Leider verpasste man es in der Folge, sich weiter abzusetzen, was bei einer besseren Chancenverwertung im Angriff durchaus möglich gewesen wäre. 10 Minuten vor Ende erwischten unsere Herren dann eine ganz schwache Phase und mussten einen 0:4-Lauf hinnehmen. Folgerichtig ging die HSG nach der Pausensirene mit einem knappen Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Immer wieder verhinderte die schwache Chancenverwertung, dass unsere Herren das Spiel auf ihre Seite hätten ziehen können. Auch das Torhüterduell ging insgesamt klar an die Gastgeber. Eineinhalb Minuten vor Spielende sah der TV beim Spielstand von 25:23 bereits als sicherer Sieger aus. Doch unsere Mannschaft bewies tolle Moral und erarbeitete sich einen letzten Angriff. Vier Sekunden vor der Schlusssirene erhielt die HSG noch einen Freiwurf, den Kapitän Max Weickum zum Ausgleichstreffer nutzte. So nahmen unsere Herren einen Auswärtspunkt mit nach Hause, mit dem die Mannschaft bei Betrachtung des Spielverlaufs sicherlich zufrieden sein kann und muss. Leider fand man nie wirklich zu einer Angriffsleistung, die für zwei Punkte notwendig gewesen wäre. Zu viele Fehlwürfe zogen sich über das gesamte Spiel. Am kommenden Samstag empfängt die HSG zum ersten Heimspiel den TV Ispringen in der Bundschuhhalle, der zum Auftakt einen Heimerfolg verbuchen konnte. Die Personalprobleme werden unseren Herren dabei leider erhalten bleiben. Die Mannschaft wird das Beste aus der suboptimalen Situation machen und hofft auf lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen. Spieler HSG: Leon Mächtel & Robin Hornberger (Tor), Max Weickum (6), Jakob Lamminger (5), Alexander Klimovets (4), Philippe Gramm (4/3), Robin Wilhelm (4), Magnus Hofmann (2), Luis Benz, Stefan Lamminger, Florian Mohler, Adrian Schork Trainer: Kai Neulen und Kevin Pistor Physio: Jan-Erik Max

E-Jugend schlägt Hv Bad Schönborn deutlich im ersten Saisonspiel mit 27:13

Von Anfang an kam die neu formierte E-Jugend gut ins Spiel und konnte schnell mit 7:1 in Führung gehen, diese Führung konnte dann auch das ganze Spiel über gehalten werden. Mit einer 12:7 Führung konnte die E-Jugend dann in die Pause gehen. Nach der Pause konnten sie sich dann auch wieder schnell absetzen und führten schnell mit 20:9. Schlussendlich konnte man einen souveränen Sieg mit 27:13 einfahren. Alle Kinder bekamen viel Spielzeit und konnten Spielerfahrung sammeln.

Es spielten: Paul, Tia, Boke, Aryan, Ehan, Clemens, Michael, Florin, Arno, Cedric, Nick und Luka