HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Heidelsheim/Helmsheim II 22:21 (12:12) Am vergangenen Samstag traten die Damen zu ihrem ersten Heimspiel dieser Saison in Bruchsal gegen die neu gemeldete Mannschaft aus Heidelsheim/Helmsheim an. Zunächst konnten sich die Gegner mit 2 Toren absetzen, was von den Damen aber schnell aufgeholt wurde, sodass es nach 15 Minuten 6:3 für die HSG stand. Anschließend wurde dieser Abstand von Heidelsheim jedoch immer wieder auf 1 oder 2 Tore verkürzt. Am Ende der 1. Halbzeit gelang ihnen auch der Ausgleich. Somit sind beide Mannschaften mit einem Unentschieden (12:12) in die Halbzeitpause gegangen und alle Chancen blieben offen für die 2. Halbzeit. Diese startete leider wie die 1. Halbzeit mit einem 2-Tore-Vorsprung für Heidelsheim (12:14). Durch 3 gehaltene 7-Meter von Susann Feldhaus und einige Aktionen im Angriff konnten die Damen in Minute 41 diesen Vorsprung aufholen (15:14). Ab diesem Zeitpunkt wurde das Spiel zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Bis zu einem Stand von 20:19 in Minute 52 lag die HSG immer wieder 1 Tor vorne. Dieser Vorsprung wurde jedoch jedes mal direkt wieder aufgeholt von der SG Heidelsheim/Helmsheim. Erst in Minute 53 gelang den Damen ein 2-Tore-Vorsprung, welcher jedoch schnell wieder auf 1 Tor verkürzt wurde. In Minute 56 erzielte die HSG aber das 22. Tor (22:20), sodass der Sieg trotz des 21. Tors der Heidelsheimer gesichert werden konnte. Insgesamt war es somit ein sehr spannendes und hart umkämpftes Spiel. Die Damen der HSG treffen das nächste mal auf die aktuell punktgleiche Mannschaft Mühlburg 2. Die Partie findet am 26.10. um 15:30 in der Carl-Benz-Halle in Mühlburg statt. Spielerinnen HSG: Susann Feldhaus (Tor), Annika Potthoff (7/3), Emma Becker (5), Yasemin Ameti (4/3), Ronja Zorn (3), Jennifer Beims (2), Melisa Metovic (1), Vanessa Hofheinz, Sophie Dannenmaier, Melika Husejinovic, Jessica Wilczek, Magdalena Gantner
mB weiter ohne Punkte
mB HSG Bruchsal/Untergrombach : TS Mühlburg 25:29 (13:10)
Im dritten Saisonspiel unserer männlichen B-Jugend war die Turnerschaft Mühlburg zu Gast in der Sporthalle Bruchsal.
Wir waren fast vollzählig und wollten die ersten zwei Punkte holen. Im Training hatten wir viel Wert auf die Abwehrarbeit gelegt und die Jungs konnten es sehr gut umsetzen. Im Angriff konnten wir auch unsere Abläufe und das Laufspiel gut umsetzen und hatten über 9:4 und 13:8 zweimal einen verdienten Fünf-Tore-Vorsprung. Zur Pause stand es nach guter Leistung 13:10.
Nach der Pause verloren wir im Angriff zu viele Bälle und machten auch in der Abwehr einige vermeidbare Fehler. Zusätzliche wurde das Spiel nun härter durch Mühlburg geführt, die insgesamt zwei Rote Karten bekamen. Unsere Umstellungen waren nicht erfolgreich. Dadurch verloren wir unsere Linie. Im Angriff stabilisierten wir uns wieder und waren mit 19:20 noch in Schlagdistanz. Danach machten wir aber wieder einige vermeidbare Abwehrfehler und vergaben einige Chancen, u.a. einen Sieben-Meter-Strafwurf, und Mühlburg setzte sich auf 20:25 ab. Am Ende gewann der Gast mit 25:29.
Es spielten: Philipp, Lorenz, Johannes, Witold, Apiram, Noah, Lukas, Leo B., Till, Emanuel, Leo K., Lucas, Mathis und Levy
Erste Niederlage im dritten Spiel der E-Jugend
HSG – SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 2 16:28 (7:18)
Die E-Jugend muss sich nach zu spätem Aufbäumen gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim 2 geschlagen geben. Ausschlaggebend für die erste Saisonniederlage war eine schlechte erste Hälfte, in der es mit 11 Toren Rückstand in die Pause ging. Nach der Halbzeit zeigte die HSG ein anderes Gesicht und konnte mit dem Gegner größtenteils mithalten, aber den Rückstand aufzuholen gelang nicht. Es gilt am kommenden Wochenende bei der SG Stutensee/Weingarten 3 auf die Leistung in der zweiten Halbzeit aufzubauen
Niederlage der HSG-Reserve
SG Heidelsheim/Helmsheim III – HSG Bruchsal/Untergrombach II 22:20 (12:11) In einem engen und ausgeglichenen Spiel musste unsere personell geschwächte Reserve die nächste Niederlage hinnehmen. Im Vergleich zum ersten Spiel steigerte man sich deutlich, mindestens ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen. Das nächste Spiel findet am 26.10. um 19 Uhr in Untergrombach statt. Spieler HSG: Nick Wilhelm (Tor), Torge Hauschildt (10/6), Silas Keidel (5), Jannis Seitner (3), Henri Heinzmann (1), Fabio Blaschek (1), Claudius Zirpel, Jonas Blaschek, Julian Schreck
Weitere unnötige Niederlage der HSG-Herren
Saase3 Leutershausen Handball III – HSG Bruchsal/Untergrombach 30:28 (16:17) Im zweiten Auswärtsspiel der Saison mussten unsere Herren die zweite unnötige Niederlage in Folge hinnehmen. Wie gegen Ispringen stimmten erneut viele Kleinigkeiten nicht, die in Summe die nächsten zwei Punkte kosteten. Waren in der ersten Halbzeit die fehlende Wachsamkeit bei Abprallern nach Torhüterparaden und die vergebenen Torchancen die Probleme, verhinderten in der zweiten Halbzeit viele falsche Entscheidungen und Fehlpässe im Angriff das Herausspielen einer deutlicheren Führung als zwischenzeitlich zwei Tore, was durchaus möglich gewesen wäre. In den letzten zehn Spielminuten konnte die HSG lediglich zwei Treffer erzielen, was die Heimmannschaft nutzte und die zwei Punkte für sich eintütete. Nach dem Spiel blickte man in einige ungläubige und ratlose Gesichter aufseiten der HSG. Wieder hatte man sich deutlich unter Wert verkauft und äußerst unnötig zwei Punkte abgegeben. Nach den ersten drei Spielen muss man bilanzieren, dass unsere Herren mit den bisher gezeigten Leistungen nur schwer Punkte in der Verbandsliga holen werden. Die Fehler, die immer wieder auftreten, müssen dringend reduziert werden. Damit beginnen sollte die HSG bereits am kommenden Samstag, wenn die ebenfalls noch sieglose TSG Dossenheim in der Sporthalle Bruchsal gastiert. Spielbeginn wird um 18 Uhr sein. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Robin Hornberger (Tor), David Kolb (6/2), Jakob Lamminger (6), Philippe Gramm (6), Max Weickum (4), Magnus Hofmann (3), Jannis Seitner (1), Robin Wilhelm (1), Adrian Schork (1), Stefan Lamminger, Florian Mohler, Silas Keidel