In Rückspiel gegen die HSG Walzbachtal zeigte die HSG wC-Jugend ihr bislang bestes Spiel der Saison. Die ersten 13 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe, was auch vom Spielstand von 6:6 bestätigt wurde. Danach konnten sich die Gastgeberinnen einen kleinen Vorsprung erarbeiten und bis zur Halbzeitpause auf 16:12 ausbauen. Die Mädels der HSG Bruchsal-Untergrombach konnten schon bis dato stolz auf ihre kämpferische Leistung sein und starteten motiviert in die zweite Halbzeit. Der kleine Rückstand konnte so über längere Zeit konstant gehalten, aber leider nicht verkürzt werden. Auch die körperliche Überlegenheit bekamen die Mädels heute, besonders in deren Abwehraktionen, zu spüren. Trotzdem sahen die mitgereisten Familien und Fans ein tolles Spiel, das von Kampfgeist, Mut, Zusammenhalt und Spielfreude geprägt war. Hervorzuheben sind auch die Aktionen, die im 1:1 vom Training heute in die Tat umgesetzt wurden. Zehn Minuten vor Spielschluss setzten die Mädels nochmals zum Zielspurt an. Beim Spielstand von 30:25 wurde das Spiel abgepfiffen. Die starke Leistung der HSGeckos wurde durch den lautstarken Applaus der Fans honoriert.
Für die HSG: Asli im Tor, Anna-Lena (3), Sophia, Margarita, Lorjana (3), Svenja (1), Fiona (2), Hannah, Eva (6) und Gül (10/4)
Archiv der Kategorie: News
F-Jugend Spieltag beim HV Bad Schönborn
Zum nächsten Spieltag der F Jugend waren heute die HSGeckos Jahrgang 2016 in Bad Schönborn am Start. Neben den Bewegungsstationen durften sich alle beim Handball auf dem Kleinfeld und Würfelball gegen Teams aus der Umgebung austoben. Der Spaß am Spiel war allen anzusehen und auch das gewachsene Verständnis von Freilaufen, Passen und Umschalten war heute bei den Großen deutlich zu erkennen. Bereits jetzt dürfen die 2016er ins E-Jugendtraining, denn nur noch zwei Spielfeste liegen vor ihnen.
HSG-Herren setzen Siegesserie fort
HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Nußloch 35:33 (18:15) Am vergangenen Samstag empfing unsere 1. Mannschaft die SG Nußloch in der Bundschuhhalle. Nicht nur aufgrund des kappen Hinspielerfolgs (26:27) war die HSG gewarnt. Denn die SG, derzeit Vorletzter der Verbandsliga, hatte in den letzten Wochen gegen gute Mannschaften jeweils nur knapp verloren und gegen das Topteam aus Birkenau einen überraschenden Heimsieg feiern können. Die Anfangsminuten des Spiels gehörten der HSG (2:0), erst in der 4. Spielminuten musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen. Jedoch agierte unsere Mannschaft in der Folge etwas zu unaufmerksam in der Abwehr, was den Gästen zu einigen einfachen Toren verhalf. Unsere Herren mussten daher erst einmal einem Rückstand hinterherrennen (4:6/6:8). Weiter wegziehen konnte die SG jedoch nicht, die HSG-Herren blieben dran und schafften es in der 18. Spielminute, den Spielstand wieder auf ihre Seite zu drehen (9:8). Insbesondere A. Klimovets war in dieser Phase eine wichtige Stütze und half mit vielen einfachen Toren, dass das Spiel zwischen den beiden Teams nun wieder ausgeglichener war. In der Schlussphase der ersten Halbzeit legten unsere Herren noch einmal eine Schippe drauf, insbesondere in der Abwehr war man nun voll da. So gelang es, eine 3-Tore-Führung mit in die Kabine zu nehmen. Den Schwung nahm die HSG mit in die 2. Halbzeit und baute den Vorsprung schnell auf 5 Tore aus (20:15). Nachdem dieser Vorsprung zunächst gehalten werden konnte (23:17/24:19), stieg aufseiten der HSG leider die Fehlerquote, wodurch man die Gäste zurück in das Spiel holte. In der 42. Spielminute betrug der Abstand plötzlich nur noch zwei Tore (24:22). Doch unsere Herren konnten anschließend den Negativlauf stoppen und die Führung wieder ausbauen (27:23). Zwar gelang es den Gästen, in der Folge immer wieder zu verkürzen (27:25/28:26/31:29/34:32), die HSG ließ sich den Heimsieg jedoch nicht mehr nehmen. Nach einer spannenden Begegnung behielten unsere Herren also die nächsten zwei Punkte in Untergrombach. Insgesamt war der Sieg verdient, in der zweiten Halbzeit hatte die HSG das Spielgeschehen, die dreiminütige Schwächephase ausgenommen, gut im Griff. Unsere Mannschaft ist damit im Jahr 2025 weiterhin ungeschlagen und kann sich durch den 5. Sieg in Folge weiterhin im oberen Tabellenmittelfeld der Verbandsliga behaupten (21:15 Punkte). Nun geht es am kommenden Samstag zum TSV Birkenau, gegen den unsere Herren im Hinspiel sensationell einen tollen Heimsieg einfahren konnten. In Birkenau wird die HSG jedoch erneut krasser Außenseiter sein, gegen den heimstarken Tabellendritten wird man nur mit einer mehr als optimalen Leistung eine Chance auf zwei Punkte haben. Das Spiel wird in jedem Fall ein absolutes Highlight, denn die Mannschaft fährt gemeinsam mit ihren Fans mit einem Bus nach Birkenau. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, kann dies bei Tobias Bartsch per Nachricht über 01601543923 tun. Unsere Herren freuen sich sehr auf die gemeinsame Fahrt mit ihren Fans und möchte dem Favorit wieder Paroli bieten. Spielbeginn in der Langenberg-Sporthalle wird um 19.30 Uhr sein. Spieler HSG: Nick Wilhelm & Leon Mächtel (Tor), Alexander Klimovets (12), David Kolb (6), Luis Benz (3), Stefan Lamminger (3), Florian Mohler (3), Max Weickum (2), Jakob Lamminger (2), Jannis Seitner (2), Robin Wilhelm (2), Philippe Gramm, Magnus Hofmann, Adrian Schork
Lang ersehnte zwei Punkte für wC
Klar verdient und lang ersehnt gingen heute zwei Punkte an die wC der HSG. Im Rückspiel gegen die SG HHG war relativ schnell klar, dass dieses Spiel nicht aus der Hand gegeben werden darf. Die Mädels durften sich auf verschiedenen Positionen ausprobieren und wenige technischen Fehler oder Fehlwürfe wurden heute auch verziehen. Durch hellwache Mädels in der Abwehr, konnten einige Pässe der Gegner abgefangen und in schnelle Kontertore verwandelt werden. Das war so ganz nach dem Geschmack des Trainerteams auf der Bank. Auch die gut aufgelegte Asli im Tor, konnte dadurch ihrer Torwarttrainerin Vicky ein besonderes Geburtstagsgeschenk machen. Der Endstand spricht für sich: 34:15 (18:5)
Für die HSG: Asli im Tor, Eva (6), Jolina (7), Hannah, Anna-Lena (4), Gül (9), Margarita (1), Lorjana (5), Svenja (2/2), Sophia und Fiona
Niederlage der mB gegen Neureut
Gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere B-Jugend eine gute Leistung und ließ sich von den körperlich deutlich stärkeren Gäste bis zum 9:9 in der 18. Minute nicht abschütteln. Uns gelangen gute Kreuzungen sowie starke 1 gegen 1 Aktionen. Leider machte wir in den Minuten vor der Pause zu viele Ballverluste und ließen einige Chancen liegen. Daher konnte Neureut sich mit einem Zwischenspurt auf 11:16 absetzen.
Nach schwachen Start (13:20 nach fünf Minuten), war das Spiel wieder ausgeglichen (21:28 in der 40. Minute). Wir konnten weiterhin aus dem Laufspiel und 1 gegen 1 Tore erzielen. In den letzten zehn Minuten kämpften wir und sogar auf drei Tore heran 28:31/30:33 , konnten das Spiel aber nicht mehr drehen und verloren 30:35.
Es spielten: Lorenz, Witold (5), Apiram, Noah (3), Lukas, Jan (5), Leo B. (8), Till, Emanuel (5), Leo K. (Tor), Robin und Levy (4)