Archiv der Kategorie: Jugend

Arbeitssieg in Neudorf

Am vergangenen Sonntag, den 30.09.2012 musste unsere D-Jugend nach dem gelungenen Saisonstart in eigener Halle ihr erstes Auswärtsspiel gegen die JSG Graben-Neudorf mit nur acht Mann bestreiten. Dieses begann verschlafen sowie mit einigen technischen Fehlern und erinnerte in keinster Weise an das Spiel der vergangenen Woche. So gelang es den Hausherren eine zwischenzeitliche 3:2 Führung zu erarbeiten. Doch dann waren unsere Jungs blitzartig wacher. Felix G. im Tor hielt einige hundertprozentige Torschüsse der Gegner und im Angriff trafen unter anderem die beiden Jakobs insgesamt zwölfmal bis der Halbzeitpfiff zur 6:18 Halbzeitführung ertönte. In der zweiten Halbzeit spielte man zu Beginn sehr konzentriert und konnte die Führung schnell auf 8:25 ausbauen. Anschließend war das Spiel bis zum 12:29 ausgeglichen, doch in den letzten Minuten gelang uns in der Offensive nichts mehr, und wir mussten in der Abwehr noch fünf blöde Gegentore hinnehmen, ehe der Schiedsrichter beim Stand von 17:29 die Partie beendete. Unterm Strich hätte die Mannschaft das Spiel höher gewinnen können, doch auf Grund der geringen Wechselmöglichkeiten muss man mit einem 17:29 Endstand zufrieden sein.

Es spielten: Max H. (2), Philipp A., Julius K. (3), Jakob L.(10), Felix G. (1), Jakob W. (7), Jan-Erik M. (5), Armin V. (1)

— Christian Mangei, Manuel Zwecker

 

Ueberrragende Mannschaftsleisstung unserer D-Jugend

HSG : TV Oberderdingen/Sulzfeld 2

Zum Start der neuen Saison zeigten sich unsere Jungs von Beginn an hellwach und kämpften vorne wie hinten um jeden Ball. Der Gegner hatte da nichts entgegen zu setzten und so konnten wir schnell einen komfortablen Vorsprung heraus zu spielen (12:0). Dies gab den Trainern die Möglichkeit durch zu wechseln und jedem unser Spieler eine Chance zu geben. Die deutliche Führung würde bis zur Halbzeit weiter ausgebaut und so ging es mit einer 29:2 Führung in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit zeigten sich vereinzelte Problem im Angriff und kleinere technische Fehler, doch diese sind bei einem solchen Spielstand zu verkraften. Am Ende gewannen unsere Jungs nach einem guten Spiel mit 42:5.

Es spielten: Felix M.(Tor), Max (1), Philipp(1), Jan (4), Julius(3), Jakob L. (11), Felix G. (10), Jakob W.(7), Armin(5), Jan-Erik, Lukas,

Dazu meint die Vereinsleitung: SUPER – weiter so !!

Kantersieg unserer B-Jugend

HSG – SG Oberderdingen/Sulzfeld 39-7 (21-4)

Mit einem klaren Heimsieg im ersten Spiel startet die B-Jugend. Eine gute mannschaftliche Abwehr- und Angriffsleistung ermöglichte den hohen Sieg.

Es spielten: Nikolas (Tor), Tom (Tor), Stefan (13), Torge (2), Florian J. (7), Florian M. (7), Matthias (1), Hannes (1), Fabio (1), Sebastian (1), Peter (3), Felix (2), David (1)

maennliche C-Jugend Positives Fazit zum Rundenverlauf

DIGITAL CAMERA

Unsere männliche C-Jugend schloß die Hallenrunde 2011 / 2012 mit einem respektablen 4. Tabellenplatz ab. Eine Punktedifferenz von 16:12 und ein Torverhältnis von 360 : 306 waren aus Sicht von Trainer Wolfgang Mandel sehr zufriedenstellend. Er lobte insbesondere den im Rundenverlauf immer besser werdenden Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und den fleissigen Trainingsbesuch seiner Jungs. Die Mannschaft bestand aus: Tom Schäfer im Tor, Felix Schorle, Markus Seiler, Fabio Kratzmaier, Manuel Sohns, Johannes Dahmen, Maximilian Gericke, Tobias Lübbe, Justus Adam, Florian Mohler, Matthias Sohns, Hannes Koch, Julian Reinhard und Maximilian Möckel.

Gute Unterstützung und Hilfe bekam er auch von seinem Co Trainer Stefan Lamminger, und von Kerstin Mohler, die immer einsprang wenn der Stefan nicht konnte Ein besonderes Lob richtet Wolfgang Mandel an seinen Führungspieler Florian Mohler , der immer dann Verantwortung übernahm, wenn es darauf ankam.

Macht weiter so !

Sieg der E Jugend

Spielbericht der E-Jugend vom 28.01.12

SG Kronau / Östringen – HSG Bruchsal Untergrombach 21 : 18 (126 : 180 )

Nach dem Sieg im Hinspiel ging die E-Jugend hoch motiviert in die Partie gegen den Tabellennachbarn aus Kronau. Doch schnell wurde klar, dass dies ein anderes Spiel werden würde. Die Versuche, möglichst schnell, möglichst viele Schützen zu bekommen, scheiterten an dem sehr gut aufgelegten, gegnerischen Torwart. So stand es zur Halbzeit 9 : 6 für den Gegner. In der 2. Halbzeit sahen die Zuschauer ein verbessertes Lauf- und Kombinationsspiel seitens der HSG und so konnten sich 10 der 11 Feldspieler in die Torschützenliste eintragen. Durch die Werfer x Tore Wertung war die E-Jugend der HSG letztendlich Sieger einer sehr spannenden Partie.