Am Samstag, den 20.04.13, fand bei der JSG Neuthard-Büchenau in Neuthard der Kreisentscheid der VR Talentiade 2013 des Handballkreises Bruchsal statt. Unsere E-Jugend war mit sechs Kindern vertreten. Insgesamt waren von Vorentscheiden in Bad Schönborn und Graben-Neudorf 60 Kinder qualifiziert. Die Übungen waren anspruchsvoll. Alle unsere Kinder waren im vorderen Drittel. Es konnten sich nur die besten zwölf Kinder für den Verbandsentscheid qualifizieren. Aus unserem Team sind dies Noah und Janis. Alexander M. war mit 73 Punkten als unser jüngster Spieler ebenfalls weit vorne. Jule(79 Punkte), Johannes(79 Punkte) und Alexander K.(81 Punkte) verpassten nur ganz knapp die Qualifikation. Janis war mit 90 von 100 erreichbaren Punkten der Beste der gesamten Veranstaltung ! Super!!! Alle Kinder wurden für Ihre Leistungen mit Geschenken belohnt. Es nahmen teil: Jule, Alexander M., Alexander K., Johannes, Noah und Janis
Archiv der Kategorie: Jugend
A-Jugend Qualifikation
Die männlichen A-Jugenden bestreiten am kommenden Samstag, den 20.04.2013 in der Lußhardthalle Hambrücken ihre Qualifikationsspiele zur Badenliga bzw. Bezirksliga. Die besten A-Jugend-Teams des Handballkreises treten gegeneinander ein. Es wird in Turnierform gespielt und es ist mit packenden und hochklassigen Begegnungen zu rechnen. Auch die A-Jugend der HSG ist am Start und wir wünschen ihr viel Erfolg. Um Unterstützung unserer Fans wird gebeten.
E-Jugend beim Kreisvorentscheid der VR Talentiade 2013
Am Sonntag fand beim HV Bad Schönborn der Kreisvorentscheid der VR Talentiade 2013 statt. Es nahmen die E-Jugend-Mannschaften des HV Bad Schönborn, der SG Kronau-Östringen, des TV Forst, der SG Odenheim-Unteröwisheim, der SG Oberderdingen-Sulzfeld und unsere Mannschaft teil. Wir konnten heute unter anderem krankheitsbedingt nur mit einem Rumpf team teilnehmen. Die Kinder mussten im Rahmen der Talentiade an verschiedenen Stationen Koordinationsübungen in der vorgegebenen Zeit von 20 Sekunden durchführen. Die Aufgaben wie z.B. Seilspringen(45 Durchschwünge für die Höchstpunktzahl), Ball hinter dem Rücken fangen, Zielwerfen, Parcoursprellen usw. waren vielseitig und erforderten Fitness, Konzentration und Technik. Während die einen Kinder an den Stationen waren, spielten die anderen, in ihren jeweils zusammengestellten Gruppen, Würfelball und Handball(4+Tormann). Es standen über 60 E-Jugendliche in Konkurrenz. Die 30 besten Spielerinnen und Spieler qualifizierten sich für den Kreisentscheid am 20.04.13 in Neuthard. Unsere Rumpftruppe hinterließ in Bad Schönborn einen tollen Eindruck. Alle Kinder haben sich für den Kreisentscheid qualifiziert. Super! Es nahmen erfolgreich teil: Janis, Alexander K., Alexander M., Johannes, Noah und Jule
Spielfest Gondelsheim
Zum letzten F-Spielfest für diese Saison hatte der TV Gondelsheim geladen. Bei einem Handballturnier über das Kleinfeld konnten die jüngsten Spieler der HSG zeigen, was sie über das Jahr hin gelernt hatten. Alle hatten sehr viel Spaß beim Spiel und wurden am Ende mit Urkunden und süßen Leckereien belohnt.
Bestes Saisonspiel der B-Jugend
JSG Neuthard/Büchenau – HSG Bruchsal/Untergrombach 20:32 Für das letzte Saisonspiel in Neuthard hatten wir uns viel vorgenommen. Dies konnten wir von Anfang an auch im Spiel zeigen. Die Abwehr ließ fast nichts zu und auch im Angriff wurden die Chancen sicher verwandelt. Somit konnten wir uns mit 3:10 absetzen. Diese Leistung konnten wir auch bis zur Halbzeit durchziehen und führten mit 9:19. Nach der Pause sank die Konzentration ein wenig, wir fanden aber schnell wieder zu unserem Spiel aus der 1.Halbzeit zurück. So ließen wir unseren Gegner nicht mehr herankommen, spielten sogar bis zum Schluss einen 12-Tore-Vorsprung zum 20:32 heraus. Jetzt gilt es diese Leistung auch in der Qualifikation zur Bezirksliga zu zeigen, um endlich den Sprung in die höhere Klasse zu schaffen. Spieler HSG: Nikolas Zöller (Tor), Tom Schäfer (Tor), Stefan Lamminger(13/4) Florian Jendrusch (7), Florian Mohler (7), Matthias Sohns (2), Peter Leipert (2), Torge Hauschildt (1), Hannes Koch, Julian Reinhard, Fabio Kratzmaier, Sebastian Seher, Felix Schorle