Alle Beiträge von Berichte

Weibliche C-Jugend startet mit Sieg in die Saison

WSG Kraichgau-Hardt – HSG Bruchsal/Untergrombach 6:34 (3:14) Am vergangenen Samstag trat unsere weibliche C-Jugend zum Auswärtsspiel in Neuthard an. Nach guten Leistungen bei Rasenturnieren und einem Testspiel wollte man im ersten Saisonspiel einen Sieg einfahren. Unsere Mädels starteten gut in die Partie und setzten sich bereits zur Pause mit 11 Toren ab. In der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung sogar auf ein Endergebnis von 6:34 ausgeweitet werden. Die Mannschaft überzeugte vor allem durch eine stabile Abwehr und ein tolles Zusammenspiel im Angriff. In den nun kommenden Spielen gilt es, die positive Stimmung aus dem Auftaktspiel mitzunehmen und im Training an kleineren Schwächen im Angriff zu arbeiten.
Es spielten: Chakana (Tor), Lara-Sophie (10), Anna (9/1), Mia (6/1), Emma (4), Lavinia (2), Ronja (1), Viktoria (1), Karolina (1), Chanuvi, Melody, Lara

HSG-Herren verlieren unglücklich in Graben

SG Graben/Neudorf – HSG Bruchsal/Untergrombach 28:22 (14:10)
Unsere erste Mannschaft verlor ihr erstes Saisonspiel beim Landesligaabsteiger SG Graben/Neudorf mit 28:22. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen. Der vier Tore-Rückstand zur Pause resultierte aus der zweiten Welle der Gastgeber, die unsere Herren nicht in den Griff bekamen bzw. nicht unterbanden. Ansonsten lieferte die HSG sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine solide Leistung ab. Auch nach der Halbzeit änderte sich zunächst wenig am Spielgeschehen. Nach einer zwei Minuten-Zeitstrafe für die SG, die unsere Mannschaft nicht für sich nutzen konnte, setzte sich der Gastgeber auf sechs Tore ab. Leider schafften es unsere Herren nicht mehr, den Sieg der Grabener noch einmal zu gefährden, und unterlagen etwas unglücklich mit 28:22. Die HSG zeigte insgesamt ein ordentliches erstes Spiel, das Hoffnung auf eine erfolgreiche Runde macht. Zu viele leichte Ballverluste und schwache Torwürfe mit dem harzlosen Spielball verhinderten eine Überraschung in Graben, die durchaus möglich gewesen wäre. Ein Dank geht an dieser Stelle an Christopher Walter, der uns auch diese Saison wieder auswärts als Sekretär unterstützen wird, sowie schon vorab an unsere Zeitnehmer Winfried Balog und Gerhard Geyer.   Zum ersten Heimspiel der Saison empfängt unsere Mannschaft am nächsten Sonntag den TB Pforzheim. Dann gilt es, die gezeigte Leistung zu bestätigen und die Fehleranzahl zu minimieren, um die zwei Punkte in der Bundschuhhalle zu behalten. Anwurf am Sonntag in Untergrombach ist um 18:00 Uhr. Unsere Herren hoffen auf lautstarke Unterstützung ihrer Zuschauer.   Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), David Kolb (6/5), Stefan Lamminger (4), Florian Mohler (3), Tobias Bartsch (3), Jannik Schlegel (2), Nicolas Bär (2), Matthias Sohns (1), Maximilian Renner (1), Florian Jendrusch, Lukas Mohler, Manuel Zwecker, Dominik Balog   Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß, Jakob Lamminger

Niederlage der C-Jugend

TV Forst – HSG Bruchsal/Untergrombach 34:22 (16:10)
Die C-Jugend der HSG verlor ihr erstes Spiel in der Landesliga deutlich mit 34:22. Unsere Jungs waren über die gesamte Spieldauer den überwiegend körperlich stärkeren Gastgebern nicht gewachsen. Jedoch waren des Öfteren auch positive Ansätze erkennbar, auf die es aufzubauen gilt. Im nächsten Spiel am kommenden Wochenende gegen den TV Malsch (Sa, 14:15 Uhr, Bundschuhhalle Untergrombach) werden erneut insbesondere Kampfgeist und Wille gefragt sein, um die ersten zwei Punkte der Saison zu holen. Spieler HSG: Fabian (Tor), Alex (9/5), Jack (5), Ben (3), David (1), Even (1), Fabio (1), Claudius (1), Andranik (1), Jonas

Neuer HSG-Herrentrainer stellt sich vor

 
Liebe Handballfreunde,
mein Name ist Thorsten Elsner und ich habe die Herren der HSG für die kommende Spielzeit in der Bezirksliga Süd übernommen. Ich habe lange Jahre (15 Jahre) für meinen Heimatverein TV Wössingen, jetzt HSG Walzbachtal, gespielt und mich nach meiner aktiven Zeit als Spieler entschieden, als Trainer weiter zu arbeiten. Als Spieler beim TV Wössingen hatte ich alles durchlebt, sowohl Abstieg als auch Aufstieg. Meine Heimat als Spieler war der Rückraum auf allen drei Rückraum-Positionen. Mittlerweile bin ich als Trainer unterwegs und möchte meine Erfahrungen, die ich als Spieler unter meinen Trainern gesammelt habe, weiter geben. In meinen bisherigen Trainerstationen hatte ich mit einem Aufstieg in die Landesliga meinen bisher größten Erfolg. Kommen wir zur anstehenden Saison in der Bezirksliga Süd 2018/19. Nachdem die Mannschaft letzte Saison den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft hat, gilt es für die kommende Runde in der neuen Spielklasse zu bestehen. Die Bezirksliga mit 12 Mannschaften wird eine neue Herausforderung werden. Wir haben eine junge Truppe am Start, die mit zwei Neuzugängen im Kader ergänzt wird. Die neue Spielrunde wird als Aufsteiger nicht einfach werden. Unsere Vorbereitung, die wir im Juli gestartet haben, wollen wir nutzen, um bis zum Saisonstart fit und gut vorbereitet zu sein. Unser Schwerpunkt wird die Abwehrarbeit sein, ohne natürlich den Angriff und das Spielerische zu vernachlässigen. Der Start in die Saison ist sehr wichtig, um hier gleich von Anfang an Zeichen zu setzen, dass wir in der Spielklasse mithalten können. Unser Ziel wird sein, die Klasse sicher zu halten und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das wird sicherlich nicht einfach werden, aber gemeinsam werden wir das erreichen. Der klare Meisterschaftsfavorit ist der TSV Knittlingen. Auch sollte man die ein oder andere Mannschaft, wie die SG Graben/Neudorf, nicht außer Acht lassen. Sicherlich wird es auch die ein oder andere Mannschaft geben, die für eine Überraschung und somit für Schlagzeilen sorgen wird. Unsere Mannschaft wird alles geben, um mit viel Einsatz, Leidenschaft, Wille und Spaß am Handball zum Erfolg zu kommen und eine gute und erfolgreiche Runde zu spielen. Mit Hilfe unserer Zuschauer und Fans wird uns dies hoffentlich gelingen. Ich wünsche mir und der Mannschaft eine verletzungsfreie und gute Saison in der Bezirksliga Süd, mit dem Ziel sicherer Klassenerhalt. Mit sportlichen Grüßen Thorsten Elsner

Elisabeth (Elli) Leibold hängt ihre Handballschuhe an den Nagel

Bereits am 21.04.18 fand das letzte Spiel der Damen der HSG Bruchsal-Untergrombach statt. Die Damen empfingen die Gegnerinnen aus Gondelsheim.

Vor dem Anpfiff musste die Mannschaft Abschied von einer ihrer jahrelangen Leistungsträgerinnen nehmen. Elisabeth Leibold hat nach reichlicher Überlegung zum Saisonende ihre Handballkarriere beendet.

Elli begann im Alter von 14 Jahren das Handball spielen in Forst. Sie entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einer nur schwer ersetzbaren Spielerin für die TSG Bruchsal, sowie später für die Spielgemeinschaft HSG  Bruchsal-Untergrombach .

Als Spielführerin dirigierte sie die Mannschaft mit Herz und Verstand durch die Spiele. Sie war oft durch ihre Erfahrung und ihr Spielverständnis der rettende Anker in fast verlorenen Spielen. Sie war auch eine der Spielerinnen die viel für den Aufstieg in die Landesliga beigesteuert hatte.
Elli war nicht nur auf dem Spielfeld ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, sie stand auch den jüngeren Spielerinnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie organisierte Ausflüge und Teambuildung- Angebote.
Auch für den Verein war Elli nicht untätig gewesen. Sie trainiert seit mehreren Jahren verschiedene Jugendmannschaften und wird zur neuen Saison als Jugendwartleiter eine neue Aufgabe im Verein übernehmen.
Das sind nur einige Dinge die Elli für Mannschaft und Verein bisher geleistet hat und auch weiterhin leisten wird.

Auch menschlich wird Elli eine große Lücke hinterlassen. Sie hatte immer ein offenes Ohr und hielt mit ihrer ehrliche Meinung nicht hinter dem Berg.

Daher ist es nur verständlich, dass es einen tränenreichen Abschied gab. Auch ihr Schwiegervater und Abteilungsleiter Thomas Becker bedankte sich für Ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen. Ebenso erinnerte er die Mannschaft daran, dass es ohne die rückraumstarke Elli in der Landesliga nicht einfach werden wird.
Die Mannschaft schenkte ihrer ehemaligen Nummer 7 unter anderem ein Trikot, goldene – an den Nagel gehängte – Handballschuhe sowie viele schöne Erinnerungen in einer Bildercollage!

Das letzte Saisonspiel gewann die HSG- Damen gegen den TV Gondelsheim mit 23:20.
Und der Sport schreibt schöne Geschichten: Das letzte Saisontor für die HSG durfte Elli Leibold erzielen. Und im Anschluss wurde nicht nur der Aufstieg und das Ende einer kräftezehrende Saison gefeiert, sondern auch Elli´s Abschied!

Liebe Elli, wir bedanken uns von ganzem Herzen für eine tolle Zeit und schöne Erinnerungen mit Dir. Wir wünschen Dir bei deiner neuen Aufgabe im Verein alles Gute!

von Ana Ferreira