HSG-Herren überzeugen beim Final4

Die HSG wurde nach starker Leistung Vizepokalsieger und konnte in beiden Spielen überzeugen.
Halbfinale: HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben/Neudorf 31:24 (15:10)

Unsere Herren setzten sich für das Halbfinale das Ziel, sich gegen den Landesligaabsteiger Graben/Neudorf gut zu präsentieren und so eventuell den Überraschungssieg zu schaffen. Der Mannschaft war bewusst, dass ein Sieg bei einem guten Start ins Spiel durchaus im Bereich des Möglichen lag.

Das Spiel startete zunächst ausgeglichen. Die HSG, sehr gut eingestellt durch unseren Interimstrainer Gunter Weiß, schaffte es von Beginn an, die Zuschauer in der gut gefüllten Bundschuhhalle mitzureißen. Gestützt auf eine starke Abwehr und einem überragenden Tom Schäfer im Tor bereitete man den Gästen mit zunehmender Spieldauer immer mehr Probleme. So konnte sich unsere Mannschaft durch einen 4:0-Lauf nach 25 gespielten Minuten auf 5 Tore absetzen (11:6). Mit einem 5-Tore-Vorspung ging man dann auch in die Halbzeitpause.

Nach der Pause ließen unsere Herren nicht nach und ließen keine Zweifel mehr am Einzug ins Finale aufkommen. Die Gäste fanden kein Mittel, um die HSG noch einmal zu gefährden. Am Ende konnte sich auch noch Youngster Jakob Lamminger mit 2 Toren und einem schönen Pass an den Kreis auszeichnen. Am Ende siegte unsere Mannschaft hochverdient mit 31:24 und zog überraschend ins Finale ein.

Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Matthias Sohns (11), David Kolb (6/4), Manuel Zwecker (4), Stefan Lamminger (2), Dominik Balog (2), Jakob Lamminger (2/1), Nicolas Bär (1), Tobias Bartsch (1), Florian Mohler (1), Lukas Mohler (1), Gunter Weiß

Finale: HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Odenheim/Unteröwisheim 22:30 (13:15)

Im Finale präsentierte sich die HSG von Anfang an hochmotiviert und startete sehr gut ins Spiel (2:0). Erst nach 19 gespielten Minuten übernahm die in dieser Saison ungeschlagene SG die Kontrolle und setzten sich auf 5 Tore ab (9:14). Jedoch kämpften sich unsere Herren bis zur Pause auf 2 Tore heran.

Bis zur 42. Minute lag die HSG in Schlagdistanz. Doch dann ging der Mannschaft so langsam die Puste aus und der künftige Landesligist konnte so seine spielerische Klasse nun ausspielen. Letztendlich setzte sich die SG mit 22:30 durch und wurde verdient Kreispokalsieger. Die HSG konnte am Ende stolz darauf sein, den haushohen Favoriten lange Zeit geärgert zu haben. Die SG musste schon eine gute Leistung zeigen, um sich gegen unsere Mannschaft durchzusetzen. Das Beeindruckende das gesamte Wochenende über war die mannschaftliche Geschlossenheit und der Teamgeist der HSG, wodurch zwei klassenhöhere Teams besiegt bzw. geärgert werden konnten.

Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Manuel Zwecker (5), Nicolas Bär (3), David Kolb (3/1), Matthias Sohns (3), Stefan Lamminger (2), Dominik Balog (2), Lukas Mohler (2), Tobias Bartsch (1), Florian Jendrusch (1), Jannik Schlegel, Jakob Lamminger, Gunter Weiß

Der Pokalsieger wurde durch den Vorsitzenden des Handballkreises Bruchsal, Uwe Grammel, den Leiter des Sportamtes der Stadt Bruchsal, Frank Eckert, und den Ortsvorsteher von Untergrombach, Karl Mangei, geehrt.
Die HSG bedankt sich für die hervorragende Unterstützung der Zuschauer über das Wochenende hinweg und würde sich freuen, alle in der neuen Saison in der Halle wiederzusehen. Zudem möchte sich die HSG beim Handballkreis Bruchsal für die Gelegenheit bedanken, dass wir das Final4 ausrichten durften. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht und erntete von allen Seiten großes Lob für die Durchführung und die Stimmung während der Spiele.
Vielen Dank an alle Helfer – insbesondere Jens Käpernick und Klaus Kratzmaier für unermüdliches „Ackern“.

C-Jugend schafft sensationell die Qualifikation zur Landesliga

 
Die C-Jugend der HSG schaffte am vergangenen Wochenende sensationell die Qualifikation zur Landesliga. Die Mannschaft wollte die Qualifikationsturniere dafür nutzen, um den Stand der Entwicklung gegen starke Mannschaften zu testen und die neuen Spielern aus der D-Jugend im Hinblick auf nächste Saison an das gehobene Niveau in der C-Jugend heranzuführen. Das erste Turnier fand am 28.04. in der Stadthalle Östringen statt. Im ersten Spiel unterlag man deutlich mit 22:6. Jedoch war im Vorfeld schon klar, dass gegen die eigentlich zweite Mannschaft der Rhein-Neckar-Löwen, die mit einigen Spielern aus der Ersten bestückt war, wohl nichts drin sein würde. Jedoch schlugen sich unsere Jungs wacker und machten von allen Teams gegen die Löwen den besten Eindruck. Im zweiten Spiel gegen den TV Malsch entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Spiel, das am Ende mit einem Unentschieden endete (15:15). Im letzten Spiel hatten unsere Jungs keine großen Probleme mit der SG Graben/Neudorf (12:8). Aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Malsch belegte die HSG den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für das Turnier der Zweitplatzierten, das am 05.05. in Forst stattfand. Dort im ersten Spiel gegen den TSV Knittlingen lieferte unsere Jugend eine schwache Leistung ab und nahmen am Ende nur einen Punkt mit. Im Hinblick auf die noch folgenden Gegner HV Bad Schönborn und MTV Karlsruhe war dies eigentlich zu wenig, um eine Chance auf die beiden Landesligafestplätze zu haben. Doch in den beiden Spielen gegen die genannten Mannschaften zeigte man ein völlig anderes Gesicht als gegen den TSV und konnte nach großem Kampf beide Spiele gegen Bad Schönborn (16:12) und Karlsruhe (13:11) für sich entscheiden. Somit belegte die HSG sogar den ersten Platz in der Gruppe und sicherte sich damit völlig unerwartet einen Platz in der Landesliga für die kommende Saison 18/19. Trainer und Zuschauer waren im Anschluss begeistert von dem Kampf und dem Willen, den die Jungs nach dem verkorksten ersten Spiel zeigten. Sie können stolz auf sich sein und gespannt auf die neue Saison blicken. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Alexander Max, Ben Kunkelmann, Claudius Zirpel, Erkan Avci, Jack Anthony Allen, Even Groß, Ivo Rzesanke, David Gerspach, Fabio Blaschek, Jonas Blaschek, Luke Staron, Luis Benz Trainer: Stefan Lamminger & Patrick Junge

Das Final4 um den Kreispokal in der Bundschuhhalle in Untergrombach

Das Final4 des Kreispokals um den Barmenia-Cup fand am Wochenende 04./05.05.18 in der Bundschuhalle Untergrombach statt.
Die HSG stand durch einen Sieg in der ersten Runde gegen den TV Neuthard (24:21) und durch ein Freilos in der zweiten Runde im Halbfinale des Kreispokals Bruchsal. Diese trat sportlich dann auch als krasser Außenseiter gegen den Landesliga-Absteiger Graben-Neudorf an. Sehr gut eingestellt durch unseren Interimstrainer Gunther Weiß gelang der große Coup. Wir besiegten den Favorit aufgrund einer sehr ansprechenden Leistung mit 31:24 ( 15:10 ) und hatten damit die Chance in eigener Halle den Kreispokalsieg zu erringen. Dafür musste jedoch der ungeschlagene Bezirksligameister Odenheim/Unteröwisheim besiegt werden. Die HSG hielt dann auch am Sonntag bis zur Halbzeit sehr gut mit und musste sich erst aufgrund einer Schwächeperiode Mitte der zweiten Halbzeit letztlich zu klar mit 31:24 ( 13:15 ) geschlagen geben. Die zahlreichen Zuschauer sahen am Mittag noch das Kreispokalfinale der Damen – leider ohne Beteiligung des Bezirksligaaufsteigers HSG Bruchsal/Untergrombach – und ein Turnier der Mannschaften der Lebenshilfen. Der Pokalsieger wurde durch den Vorsitzenden des HK-Bruchsal Uwe Grammel, den Leiter des Sportamtes Frank Eckert und den Ortsvorsteher von Untergrombach Karl Mangei geehrt. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht und erntete von allen Seiten großes Lob für Durchführung und Stimmung.
​Vielen Dank allen Helfern – vorneweg Jens Käpernick und Klaus Kratzmeier für unermüdliches „Ackern“​