C-Jugend setzt Aufwärtstrend fort

JSG Niefern/Mühlacker – HSG Bruchsal/Untergrombach 19:28 (10:18) Nachdem die C-Jugend der HSG im letzten Spiel den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer bezwingen konnte, fuhr man am vergangenen Samstag (18.11.) zur vermeintlichen leichten Aufgabe nach Niefern. Die Mannschaft wurde vor dem Spiel eindringlich davor gewarnt, den Gegner zu unterschätzen. Diese Ansprache befolgten die Jungs von Beginn an; schnell hatte man das Spielgeschehen im Griff. Nach 10 gespielten Minuten führte die HSG mit 2:8. Die Kontrolle über das Spiel gab unsere C-Jugend über die gesamte Spieldauer nicht mehr ab. Dies gab den Trainern auch die Möglichkeit, allen Spielern ausreichend Spielzeit zu geben. Am Ende fuhr die HSG mit zwei nie gefährdeten Punkten zurück nach Hause. Zu loben sind vor allem das sehr gut funktionierende Zusammenspiel im Angriff und eine gute Abwehrleistung. Jedoch gilt es jetzt trotz dieser zwei Siege auf dem Boden zu bleiben. Denn am kommenden Wochenende kommt der HC Neuenbürg 2000 in die Sporthalle Bruchsal, eine dann wieder schwere Aufgabe. Spielbeginn am Samstag (25.11.) ist um 14:15 Uhr. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Claudius Zirpel (7), Alexander Max (4), Luis Benz (4), Jack Anthony Allen (4), Nico Juricic (3), Erkan Avci (2/1), Ben Kunkelmann (1), Even Groß (1), Adrian Holzer (1), Jonas Blaschek (1), Nils Lenard

B-Jugend schlägt den bisher ungeschlagenen Tabellenführer

HSG Walzbachtal II – HSG Bruchsal/Untergrombach 24:27 (10:14) Nachdem die B-Jugend der HSG im letzten Spiel unglücklich und unnötig einen Punkt abgab, reistet man nun zum bis dato ungeschlagen Tabellenführer. Der Beginn des Spiels gestaltete sich sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst absetzten. Nach 10 gespielten Minuten steigerte sich unsere B-Jugend und konnte auf vier Tore davonziehen (7:11). Bis zur Pause konnte dieser Vorsprung gehalten werden (10:14). Nach der Halbzeit hatte unsere HSG das Spielgeschehen zunächst im Griff, zwischendurch führte unsere Mannschaft sogar mit acht Toren (14:22). Doch dann riss komplett der Faden; unseren Jungs kamen nicht mit der Umstellung der Gästeabwehr zurecht und produzierten teils kapitale Fehler. So schafften es die Gastgeber tatsächlich, in der 46. Spielminute den Anschlusstreffer zum 22:23 zu erzielen. Glücklicherweise wachte unsere B-Jugend dann wieder auf und konnte durch einen 3:0-Lauf einen vorentscheidenden 4-Tore-Vorsprung herausspielen (22:26). In dieser Phase konnte Torwart Philipp Anthes einige Torabschlüsse der Gegner entschärfen. Letztendlich entführte unsere B-Jugend aufgrund der dünnen Personaldecke doch etwas überraschend 2 Punkte aus Jöhlingen (Entstand 24:27). Mit diesem Sieg hat die B-Jugend der HSG nun wieder Chancen auf den 1. Tabellenplatz in der Bezirksliga. Dafür muss allerdings unbedingt im nächsten Spiel am 16.12 um 15:00 Uhr (Waldseehalle Forst) gegen den TV Forst ein Sieg her. Spieler der HSG: Philipp Anthes (Tor), Jakob Lamminger (8), Jannis Seitner (8/1), Lukas Max (5), Jan Edelmann (4), Lars Biedermann (2), Noah Kitzinger

Glücklicher Sieg nach schwacher erster Halbzeit der Damenmannschaft

HSG Bruchsal Untergrombach – SG Oberderdingen Sulzfeld 28:18 (14:12). Am Sontag den 19.11.2017 trat die Damenmannschaft der HSG in Untergrombach zum Heimspiel gegen die SG Oberderdingen/ Sulzfeld an. Um sich die Chancen des Aufstiegs weiter zu ermöglichen, war klar, dass der Sieg gegen den Tabellenletzten eine Pflichtaufgabe war. Die Mannschaft startete zunächst schwach in die Partie und so gestaltete sich das Spiel durch Unkonzentriertheit der HSG ausgeglichen. Erst nach 20 Minuten wachten unsere Damen auf und konnten sich so zum Ende der ersten Halbzeit eine kleine Führung erspielen (14:12). Nach der Pause fing sich die Mannschaft und konnte sich schon 10 Minuten später deutlich absetzten (18:12). Damit war die Vorentscheidung gefällt, jedoch gelang es der gegnerischen Mannschaft immer wieder durch die Abwehr der HSG durchzudringen und 7 – Meter zu erspielen. An diesen Fehlern in der Abwehr wird die Mannschaft bis zum nächsten Spiel am 25.11. um 16.00 Uhr in Bruchsal arbeiten müssen, um gegen die SG Hambrücken/Weiher die Punkte in der heimischen Halle zu kassieren. Nach dem Spiel war der Trainer der Damen, Richie Agbonifo, trotzdem zufrieden und lobte vor allem, dass die Mannschaft diesmal als Team zusammen gespielt und nicht durch Einzelaktionen gewonnen hat. Yasemin Ameti (Tor), Corinna Sicko (Tor), Susanne Sutschet (6/5), Angelika Grassel (6),Susanne Hofmann (5), Kim Leven (3), Veronika Schamne (3), Nadine Weissenberger (2), Ana Pacheco Ferreira(1), Nadine Baumgartner (1), Patricia Ringel (1), Marie Lamminger, Kimberley Bender, Carolin Lackus

E-Jugend siegt am Heimspieltag

Am vergangenen Sonntag bestritt die E-Jugend das Rückspiel gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Es galt hier wieder einen Sieg zu erringen. Die Jugend glänzte durch gut herausgespielte Bälle und dem nötigen Durchsetzungsvermögen, trotz teilweise starker Gegenspieler, um den Ball nach vorne ins gegnerische Tor zu bringen. Am Ende siegte die Mannschaft in eigener Halle mit Unterstützung der Eltern mit einem Endstand von 20:14. Ein Dank gilt auch allen Eltern, die an diesem Sonntag beim Ausschank für den Verein tatkräftig unterstützt haben. Am 10.12. geht es dann zum Rückspiel gegen den TV Forst. Mit dabei waren: Florian, Nicolas, Luke, Levi, Ian, Leon, Robin, Luka und Marvin.

F-Jugendspieltag in Graben-Neudorf

Das zweite F Jugendturnier der Runde 2017/18 fand am Samstag, den 18.11.2017 in Graben statt. Neben dem Gastgeber, der SG Graben-Neudorf, waren die SG HAWEi, die Rhein Neckar Löwen, der HV Bad Schönborn und die SG Oberderdingen/Sulzfeld vertreten. Die Kinder konnten beim Handballspiel und beim Kastenballspiel ihre Kräfte messen und die HSG Bruchsal/Untergrombach war bei allen Spielen sehr erfolgreich. Dank der sehr guten Organisation war unsere Mannschaft ständig gefordert und die Zeit verging wie im Fluge, bis am Ende dann die Siegerehrung stattfand. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde und eine Medaille überreicht. Für die HSG spielten: Lukas Mangei, Till Klotz, Philip Bruder, Leo Kalchschmitt und Jan Wellenreich.