C-Jugend schenkt zwei Punkte her

HSG Bruchsal/Untergrombach – HC Neuenbürg 2000 21:22 (12:13)
Die C-Jugend der HSG verliert gegen den HC Neuenbürg. Das Spiel war über die gesamte Spieldauer sehr ausgeglichen, die Führung wechselte ständig. Der letzte Angriff in diesem Spiel gehörte der HSG; leider brachte man die Gäste durch einen technischen Fehler wieder in Ballbesitz. Der technisch und körperlich überlegene Gästespieler, der an diesem Tag 18 Tore erzielen konnte, warf im Gegenzug den Siegtreffer. Eine bittere Niederlage für unsere Jungs; ein Sieg wäre durchaus möglich gewesen. Leider kam kein Spieler an diesem Tag an seine Normalform heran. Es gilt nun, diese Niederlage abzuhaken und im Training weiter Gas zu gegeben, um dann im neuen Jahr bei der SG Graben/Neudorf (14.01.18, 12:15 Uhr, Pestalozzihalle Graben-Neudorf) einen Sieg einzufahren. Die C-Jugend der HSG wünscht schon jetzt allen Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Spieler HSG: Fabian Hartmann (Tor), Claudius Zirpel (6), Ben Kunkelmann (4), Alexander Max (4), Even Groß (3), Luis Benz (2), Erkan Avci (2/1), Nils Lenard, Jonas Blaschek

Zweite Mannschaft holt zwei Punkte in Sulzfeld

SG Oberderdingen/Sulzfeld – HSG Bruchsal/Untergrombach II 23:24 (11:12)
Am vergangenen Sonntag (26.11.) fuhr die zweite Mannschaft der HSG zum schweren Auswärtsspiel nach Sulzfeld. Die HSG brauchte zunächst einige Minuten, bis sie ins Spiel kam. Nach einem schnellen 3:0-Rückstand konnte man in der 9. Minute zum 4:4 ausgleichen. Leider schloss man in der Folge im Angriff zu überhastet ab, was dem Gastgeber die Möglichkeit eröffnete, sich abermals abzusetzen (10:6). Eine von der HSG genommene Auszeit brachte dann die Wende; aus einem 11:8 wurde ein 11:12-Vorsprung. Nach anfänglich ausgeglichenen Minuten nach der Pause nahm die HSG das Heft in die Hand und erspielte sich eine Drei-Tore-Führung. Diesen Vorsprung konnte man über eine längere Zeit behaupten. 6 Minuten vor Ende machte man es noch einmal spannend; durch schwache Torabschlüsse gelang es der Heimmannschaft, bis auf ein Tor an die HSG heranzukommen (23:24). Im letzten Angriff unserer Mannschaft konnte leider kein Tor erzielt werden. Man schaffte es aber, den Angriff lange auszuspielen und die SG nicht zu einem schnellen Konter einzuladen. Trotzdem gehörte der letzte Angriff den Gastgebern. Mehr als einen Freiwurf ließ die HSG-Abwehr jedoch nicht mehr zu. Diesen Freiwurf konnte Sulzfeld nicht im Tor unterbringen. So feierte die HSG-Reserve einen umjubelten 23:24-Auswärtssieg. Es war über weite Strecken in diesem Spiel eine gute Leistung unserer Mannschaft gegen die favorisierten Gastgeber. Nur am Ende machte man es noch einmal unnötig spannend. Durch diesen Sieg konnten wir die SG nun in der Tabelle erst einmal distanzieren. Zum letzten Spiel des Jahres fährt unsere zweite Mannschaft am Sonntag, den 10.12., zum Auswärtsspiel nach Neuthard. Anpfiff des Spiels gegen den Tabellenführer ist um 19:30 Uhr in der Altenbürghalle Neuthard. Die Mannschaft hofft auf viele Zuschauer, die sie bei diesem schweren Spiel lautstark unterstützen. Spieler HSG: Tom Schäfer (Tor), Stefan Lamminger (10), David Kolb (6/1), Lukas Mohler (3), Torge Hauschildt (2), Lars Richert (1), Janosch Oberst (1), Jan-Erik Max (1), Benno Dopfer, Gunter Weiß, Nadeem Butt, Daniel Fischer

HSG Damen gewinnen aufgrund guter Abwehrleistung

Am Samstag, den 25.11.2017 empfingen die HSG-Mädels die Gäste aus Hambrücken/Weiher. Nach der motivierenden Einstimmung der Mannschaft durch Trainer Richie Agbonifo versuchte ‚Frau‘ mit schnellen Angriffen ins Spiel zu starten. Doch irgendwie wollte die Rechnung noch nicht aufgehen, was vor allem an der schlechten Torausbeute lag. So konnte man sich erst ab der 15. Minute und einer sicheren Chancenverwertung mit einer 4- Tore Führung vorerst absetzen. Leider ließ die Leistung der HSG-Mädels wieder nach, so dass die Mannschaften mit einem Stand von 11:12 in die Pause gingen. Durch einen erneuten Motivationsschub durch den Trainer, startete die Mannschaft konzentriert in die 2. Hälfte und konnte sich aufgrund durchweg guter Leistungen bis zur 50. min auf 19:15 absetzen. Durch drei aufeinanderfolgende Zeitstrafen auf Bruchsaler Seite wurde es kurz noch einmal eng, jedoch entschied die Mannschaft am Ende das Spiel für sich. Trainer Richie Agbonifo äußerste sich nach dem Spiel wie folgt: „Das Spiel war schwer für uns weil wir gegen eine gleich gestellte Mannschaft gespielt haben. Das Spiel haben wir in der Abwehr gewonnen. Haben konzentriert, konsequent und vor allem diszipliniert gespielt und mehr habe ich von meiner Mannschaft nicht erwartet.“
Es spielten: Yasemin Ameti (Tor), Corinna Sicko (Tor), Nadine Weißenberger (4), Veronika Schamne (3), Elli Leibold (2), Ana Pacheco Ferreira (2), Carolin Lackus, Susanne Sutschet (9/3), Ramona Kritzer, Nadine Baumgartner, Marie Lamminger, Angelika Grassel, Kimberley Bender, Patricia Ringel

Hinrundenfazit der HSG-Herren

Mit dem klaren Sieg im vereinsinternen Duell gegen die zweite Mannschaft ist die Hinrunde für die HSG-Herren bereits beendet. An dieser Stelle soll ein kurzes Fazit über die erste Saisonhälfte gezogen werden.
Überwiegend souverän trat die Mannschaft in den 7 Spielen der Hinrunde auf. Resultat ist das deutlich beste Torverhältnis der Liga. Unsere Herren erledigten alle Pflichtaufgaben und ließen sich auch nicht in einer kritischen Phase in Sulzfeld aus der Ruhe bringen. Ausgerechnet im wichtigsten Spiel gegen den TV Neuthard II erwischte unsere Mannschaft allerdings einen rabenschwarzen Tag und musste zwei Punkte abgeben, wobei auch hier ein Sieg auf jeden Fall möglich gewesen wäre. Mit 12:2 Punkten rangiert man derzeit auf dem 2. Tabellenplatz.
Bei der Einschätzung unserer Aufstiegschancen wollen wir objektiv bleiben; im Rückspiel in Neuthard muss ein hoher Sieg her, um am Ende den direkten Vergleich gewinnen zu können. Das wird keine leichte Aufgabe, jedoch hat die Mannschaft durchaus das Potential, diese Hürde zu nehmen. Man muss jedoch klar sagen, dass sich unsere Herren nun zunächst in der Verfolgerrolle befinden.
Wichtig ist, dass sich die HSG-Herren dem übergeordneten Ziel der Saison, die Rückkehr in die Bezirksliga, voll und ganz widmen. Die 1. Herrenmannschaft ist einfach das Zugpferd eines Vereins, auf das in der öffentlichen Wahrnehmung am meisten geschaut wird. Gerade deshalb wäre der Aufstieg für die weitere Zukunft des Vereins enorm wichtig, weshalb diesem Ziel alles untergeordnet werden muss. Diesem Fakt ist sich zumindest die Mannschaft bewusst und wird alles daran setzen, am Ende auf dem ersten Platz der Tabelle zu stehen.
Wir danken den Zuschauern für die bisherige Unterstützung und hoffen darauf, dass sie auch in der Rückrunde wieder hinter der Mannschaft stehen werden. Besonders im Rückspiel in Neuthard, das am 18.02.18 um 19:30 Uhr in der Altenbürghalle stattfindet, werden wir eure lautstarke Unterstützung brauchen.

Erste Mannschaft gewinnt vereinsinternes Duell

HSG Bruchsal/Untergrombach II – HSG Bruchsal/Untergrombach I 18:44 (5:23) Am vergangenen Sonntag (19.11.) empfing die HSG-Reserve die erste Mannschaft zum „Spitzenspiel“ der Kreisliga Bruchsal. Es war ein sehr einseitiges Spiel, schon früh setzte sich die erste Mannschaft deutlich ab. Am Ende feierten die HSG-Herren den deutlichen Auswärtssieg angemessen. Ein Dank geht an Dieter Rössler, der sich bereit erklärt hatte, für den verletzten H. Lang in diesem Spiel das Tor der HSG-Reserve zu hüten. Für die erste Mannschaft war es das letzte Spiel im Jahr 2017. Die zweite Mannschaft hat noch zwei ganz schwere Aufgaben in Sulzfeld und in Neuthard vor der Brust. Am kommenden Sonntag (26.11.) gastiert man zunächst um 18:00 Uhr in Sulzfeld (TV Sporthalle). Das Spiel gegen den TV Neuthard II findet am 10.12. um 19:30 Uhr in der Altenbürghalle Neuthard statt. Bei beiden Spielen hofft die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Spieler HSG II: Dieter Rössler (Tor), Jens Käpernick (5/1), Torge Hauschildt (3), Nadeem Butt (2/1), Daniel Fischer (2), Janosch Oberst (2), Lukas Mohler (2), Lars Richert (1), Gunther Weiß (1), Benno Dopfer Spieler HSG I: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Matthias Sohns (11), Manuel Zwecker (9), Dominik Balog (6), Stefan Lamminger (5), Florian Hartmann (5), David Kolb (4/2), Florian Mohler (3), Tobias Bartsch (1)