Theaterabend 2012: Der Theaterabend des HVU findet am 08.01.2012 um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum in Untergrombach statt. Karten sind ab sofort bei der Fa. Glaser in Untergrombach/Bruchsalerstraße erhältlich. Saalöffnung ist um 17.00 Uhr Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt.
Archiv für den Monat: Dezember 2011
Spielbericht A Jugend
Spielbericht A-Jugend vom 04.12.2011
SG Oberderdingen/Sulzfeld : HSG 23 : 27 (11 : 14)
Zu Beginn fand man nicht gut in die Partie, konnte jedoch eine deutliche Führung der SG verhindern. Mitte der ersten Hälfte gelang es jedoch das Zepter in die Hand zu nehmen. Die deutlich stabilere Abwehr und die Erhöhung des Tempos sorgten für eine 3-Tore-Führung zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte knüpfte man an die Leistung Ende der ersten Halbzeit an. Letztendlich ließ man den Gegner nicht mehr herankommen und gewann das Spiel verdient. Alles in allem eine gute Mannschaftsleistung.
Es spielten: L. Pravez, N. Zöller (beide im Tor), P. Steinmetz (1), A. Kiem (2), J. Berghöfer (3), J. Schlegel (13), S. Lamminger (2), D. Dochat (2), D. Fischer (3), Merlin Finke und T. Röpke(1).
Auswärtssieg der weiblichen C
Verdienter Auswärtssieg unserer Mädels gegen SG Oberderdingen/Sulzfeld
Es war von Anfang an ein sehr ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der ersten Halbzeit entscheidend absetzten. Beide Abwehrreihen waren toll aufgestellt und kämpften um jeden Ball, so hieß nach der ersten Hälfte 10 :10. In den zweiten 25 Minuten hatte die Heimmannschaft aus Oberderdingen/Sulzfeld einen besseren Start erwischt, so dass sie mit 16:13 in Führung gehen konnten. Dank einer überragenden Schlussviertelstunde gelang es unseren Mädels mit 16:19 das Spiel für sich zu entscheiden. Es war mal wieder eine tolle Mannschaftsleistung, weiter so Mädels!!!!!!!!!!
Es haben gespielt:
Vanessa, Kim (4), Nadine (1), Halide, Marie (4), Mirjam und Susanne (10)
Sieg der weiblichen C
Verdienter Auswärtssieg in Neuthard
Unsere Mädels sind sehr konzentriert und motiviert in die Partie gestartet. Deshalb stand es auch schnell 1:4 für Uns. Im Laufe des Spiels konnten sich die Mädels nie richtig absetzten, haben jedoch Kampfgeist bewiesen und gingen mit 5:6 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte konnten wir dank einer super Abwehr und nun auch besseren Agriffspiels mit 9:12 in Führung gehen. Am Ende konnten wir den Vorsprung halten und gewannen das Spiel mit 12:15.
Es haben gespielt:
Vanessa, Kim (6), Mirijam, Marie, Susanne (8), Halide und Nadine (1).
Sieg in Sulzfeld
Herren: HSG Bruchsal Untergrombach : SG Oberderdingen/ Sulzfeld 32:24 (16:13)
Weiteres Etappenziel in der Berg und Talfahrt durch die Kreisliga erreicht.
Nachdem man vor einer Woche die Punkte in letzter Sekunde an den Titelaspiranten aus Graben abgeben musste, war man gewillt es gegen die SG O/S erst gar nicht so knapp werden zu lassen. Die circa 30 gegnerischen Fans welche zu dieser Partie in die Halle gekommen waren erlebten eine Demontage ihrer Mannschaft.
Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab, sodass das Spiel über die ersten Minuten hinweg recht ausgeglichen verlief. Ab der zehnten Minute begann man aber den Spielverlauf immer weiter zu diktieren und eine Führung auf und aus zu bauen. Dies gelang vor allem über eine unentwegte Laufarbeit der gesamten Mannschaft in Angriff und Abwehr. Die Gastgeber hingegen zentrierten ihr Angriffsspiel immer mehr auf die Mitte in der sich der Mittelblock weitestgehend auf die jeweiligen Schützen eingestellt hatte. Somit ging man verdient mit einer drei Punkte Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff begegnete man einem Gegner der den Anschein gab, bereits aufgegeben zu haben. Ohne große Gegenwehr lies dieser eine Vielzahl von Kontern wie auch Würfen aus der zweiten Reihe zu und kam immer mehr ins Hintertreffen. Dadurch konnte die Führung für die HSG nach fünfzehn Minuten auf 27:17 ausgebaut werden. Trainer Sattler gab Anweisungen weiterhin druckvoll aufzuspielen um das Ergebnis noch deutlicher ausfallen zu lassen.
Allerdings standen die Gäste aus Bruchsal von diesem Zeitpunkt an durchgehend in Unterzahl auf dem Feld, da sich einige Spieler zu äußerst unnötigen Aktionen hinreißen ließen. Kaum hatte man ergänzt schon marschierte der nächste Spieler zur Bank. Dadurch schöpfte die SG neuen Mut und nutze die entstehenden Lücken wo es nur ging. Eine Wende gelang ihnen jedoch nicht. Dies lag vor allem daran, dass die Abwehr der HSG zwar etwas destabilisiert war, der Angriff jedoch weiterhin gut funktionierte. Somit gelang es am Ende einen deutlichen Sieg davon zu tragen.