Unentschieden gegen HaWei

D1 – SG HaWei: 18-18

 

Ein gerechtes Unentschieden erzielten unsere Jungs gegen die SG HaWei.

Wir konnte in der ersten Halbzeit immer ein Tor vorlegen, die Angriffe wurden gut abgeschlossen und in der Abwehr standen die Jungs ganz gut.

Hannes im Tor als Vertreter von Matthias hielt einige Bälle, so dass es zur Halbzeit 11-10 für uns stand.

In der zweiten Halbzeit war es eine spannende Partie, wir lagen zwar immer ein Tor vorne aber HaWei blieb dran, konnte ausgleichen und kurz vor Spielende

sogar mit einem Tor in Führung gehen. Doch unsere Jungs gaben nicht auf, erzielten in der letzten Minute den Ausgleich zum 18-18.

Es spielten: Florian (4), Maximilian (1), Hannes, Felix, Tobias, Fabio (1), Marcel (1), Dominik (6/2), Sebastian (4), Manuel (1), Johannes, Sönke.

 

 

Winterfeier in Untergrombach

Churrasco und gute Stimmung im Pfarrzentrum St. Wendelinus

Die gemeinsame Winterfeier der HSG Bruchsal / Untergrombach fand in diesem Jahr im Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. Wendelinus statt. Das toll renovierte Pfarrzentrum bot einen würdigen Rahmen für die beinahe 100 Gäste, die mit brasilianischem Churrasco von Germano Adams verwöhnt wurden. Zu Beginn der Feier jedoch wurden zunächst durch die HSG Verantwortlichen Joachim Kolb und Thomas Becker die diversen ehrenamtlichen Helfer der Vereine, die mit ihrer leistung die Teilnahme von 15 Mannschaften am Spielbetrieb und die Durchführung mehrerer Schule-Verein-Kooperationen ermöglichen.

Aus sportlicher Sicht wurde außerdem das bislang gute Abschneiden der Herren – und Damenmannschaften betont, die nach der Fusion voll im „Soll“ liegen. Eine gute Platzierung unter den ersten 5 Mannschaften  und eine erfolgreiche Teilnahme am Final Four sind die gesteckten Ziele für den weiteren Rundenverlauf.

Die Planungen für die kommende Runde sind bereits im Gange und Trainer Helmuth Sattler sieht seine Hauptaufgabe in der Integration eigener Jugendspieler, die in den nächsten Jahren aus der A – und B-Jugend in den Seniorenspielbetrieb überwechseln werden.

Grosse Zustimmung zur HSG insgesamt und den damit einhergehenden Veränderungen und auch zu der famosen diesjährigen Winterfeier im Pfarrzentrum wurde indes durch die Mitglieder geäußert. Damit werden die Macher der Fusion für ihren Mut belohnt, diesen Schritt gewagt zu haben und die Aktiven der beiden Vereine für die Offenheit und Selbstverständlichkeit, mit der die Mannschaften zusammen gewachsen sind.

Ausw

HV Bad Schönborn – D1  31-35 (19-21)

Das Spiel war von der ersten Sekunde hart umkämpft und spannend. Den besseren Start hatten unsere Jungs und lagen auch schnell mit 3:0 in Führung. Der weitere Spielverlauf war sehr ausgeglichen, bis unsere Jungs dank einer starken Mannschaftsleistung mit 3 Tore Führung (19:21) in die Halbzeit gingen. In der zweiten Halbzeit behielten unsere Jungs, dank einer starker Abwehrleistung und gut abgeschlossene Angriffen die 3-4 Tore Führung immer bei und ließen sich nie aus ihrem Spiel bringen. Mit einer tollen Angriffs – und Abwehrleistung zeichneten sich Jonas und Florian Hartmann aus.

Gespielt haben: Matthias, Florian Mohler (4), Hannes, Maximilian, Christian (8), Marcel, Manuel, Sebastian (2), Jonas  (11) und Florian Hartmann ( 10).

 

Termin Winterfeier nicht vergessen !!

Am 20.02.2010 um 19 Uhr findet unsere diesjährige ( und erste ) gemeinsame Winterfeier im katholischen Pfarrzentrum St. Wendelinus statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen – allerdings benötigen wir eine Vorbestellung, da wir ein original brasilianisches Churrasco anbieten und dazu natürlich planen müssen.

Toller Heimsieg E I

Heimsieg der E1 gegen SV Heidelheim/Helmsheim (17-7)

Die Mannschaft der HSG Bruchsal/Untergrombach trat dieses mal mit 7 Spielern an. Von Anfang an startete sie gleich mit einigen guten Möglichkeiten. So kam es zu einer schnellen Führung, die auch in der eignen Abwehr durch ihre gute Zusammenarbeit unterstützt wurde. Fabian der in der ersten Halbzeit im Tor stand war ein großer Rückhalt. Zur Halbzeit stand es 5-3. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselt Tim ins Tor und Fabian in den Sturm. Nach einer kurzem Umstellungsphase und dem zwischenzeitlichem 6-6 Ausgleich ging ein Ruck durch die Mannschaft. Besonders Fabian fand zu seiner Torgefährlichkeit zurück. Er war mit 8 Treffern bester Werfer der Mannschaft. Für die gute Gesamtleistung ist auch die Anzahl der Torschützen(5)ein Beweis. So kam es zu einem Endstand von 17-7. An dem Tim im Tor sehr viel beitrug.

Es spielten: Lukas Mohler(5),Tim(1), Fabian(8), Benno, Jakob, Lars, Max(1)

Bericht: M. Eckardt